Yahoo Suche Web Suche

  1. Schöne Hintergründe und Stammbaum-Vorlagen mit verschiedenen Generations-Stufen. Sehr einfach und vielseitig die eigene Familienchronik in einem Buch erstellen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Chordatiere oder Chordaten sind ein Stamm des Tierreichs. Zu den Chordatieren gehören der Unterstamm der Schädel- oder Wirbeltiere, und damit auch die Säugetiere einschließlich des Menschen, sowie zwei weniger bekannte, ausschließlich im Meer lebende Unterstämme, die Schädellosen und die Manteltiere. Zum Stamm der ...

  2. 7. Klasse: Mammalia (Säugetiere) Unterklasse: Prototheria Ordnung: Monotremata (Kloakentiere) Unterklasse: Metatheria Ordnung: Marsupialia (Beuteltiere)

    • 9KB
    • 3
  3. Chordata, Chordatiere, sehr heterogener Tierstamm mit ca. 52000 Arten, die auf drei Subtaxa, die Manteltiere ( Tunicata ), die Schädellosen ( Acrania) und die Wirbeltiere ( Vertebrata) verteilt werden.

  4. Chordatiere (Chordata) oder auch Rückensaitentiere genannt, sind ein Stamm des Tierreichs, unterhalb des Überstammes der Neumünder. Inhalt [ zeigen] Was sind Chordatiere. Chordatiere ist ein Überbegriff, um Tiere mit einer gemeinsamen Stammesgeschichte unter diesem Begriff abzubilden.

  5. Chordatiere [von *chord -], Chordata, Chordaten, Tierstamm ( Tiere) mit den 3 Unterstämmen Manteltiere, Schädellose und Wirbeltiere ( vgl. Tab. ); bilateralsymmetrische, deutlich segmentierte Organismen mit Coelom, die folgende Merkmale von allen anderen Tiergruppen unterscheiden: 1) Besitz eines inneren, dorsal gelegenen Achsenskeletts; bei ...

  6. Zum Stamm der Chordatiere zählen über 56.000 Arten (54.711 Wirbeltierarten, 30 Arten Schädellose und 1.600 Manteltierarten), von denen mehr als die Hälfte – hauptsächlich Knochenfischarten – im Wasser leben. Alle Chordatiere zeigen eine Reihe gemeinsamer abgeleiteter Merkmale (Synapomorphien).

  7. Der Stamm Chordata wird in drei Unterstämme unterteilt: die Urochordata (Manteltiere), die Cephalochordata (Lanzettfischchen) und die Vertebrata (Wirbeltiere). Die Vertebrata sind die bekannteste und vielfältigste Gruppe, die alle Arten von Fischen, Amphibien, Reptilien, Vögeln und Säugetieren umfasst.