Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Juli 2017 · Winston Churchill: „... die Vereinigten Staaten von Europa errichten!“ Im Herbst 1946 ist Europa traumatisiert vom Zweiten Weltkrieg. Der ehemalige britische Premierminister Winston Churchill...

  2. Winston Churchill, ehemaliger Armeeoffizier und Kriegsberichterstatter, war von 1940 bis 1945 und von 1951 bis 1955 britischer Premierminister und einer der Ersten, der die Schaffung der „Vereinigten Staaten von Europa“ forderte.

  3. 19. Sept. 2021 · Winston Churchills Züricher Rede vom 19. September 1946 zählt zu den größten Ansprachen dieses Meisters politischer Rhetorik. In ihrer Wirkung als Startschuss zur Europäischen Einigung ist ...

  4. Der ehemalige britische Premierminister Winston Churchill, der eine Nation im Bombenhagel zusammenschweißte, setzte sich für die Idee der europäischen Integration ein und war einer der ersten, der die „Vereinigten Staaten von Europa“ forderte.

    • Begriffsursprung
    • 1920er Jahre
    • Nachkriegszeit
    • Entwicklung Seit Beginn Der Integration
    • In Der Fiktion
    • Literatur
    • Weblinks

    Der Begriff und die Vorstellung lehnen sich an das Modell der Vereinigten Staaten von Amerika an. So schrieb George Washington, der spätere erste Präsident der Vereinigten Staaten, im Jahr 1776 in einem Brief an den Marquis de La Fayettefolgende Worte: Im Jahr 1778 sandte Benjamin Franklin an einen Freund in Pariseinen Vorschlag für eine Bundesverf...

    Seit den 1920er Jahren wurde der Begriff häufig gebraucht. Richard Coudenhove-Kalergi benutzte die Termini „Paneuropa“ und „Vereinigte Staaten von Europa“ parallel, bevorzugte aber ersteren. Der Bund sollte aus 26 großen Staaten und sieben kleinen Territorien bestehen. Nach außen sollte Paneuropa in einem „neuen System von Weltmächten“ ein Gegengew...

    Am 6. März 1946 sprach der Vorsitzende des Zonenausschusses der CDU und spätere Bundeskanzler Konrad Adenauer im Rahmen seiner CDU-Grundsatzrede im Nordwestdeutschen Rundfunk über die Gründung der „Vereinigten Staaten von Europa“ und der damit verbundenen Hoffnung nach dauerhaftem Frieden in Europa: Am 19. September 1946 hielt der ehemalige britisc...

    Die britische Premierministerin Margaret Thatcher lehnte in ihrer BrüggerRede vom 20. September 1988 die Vereinigten Staaten von Europa ausdrücklich ab. Gegen Europaskeptiker in den Unionsparteien (CDU und CSU) betonte Helmut Kohl, dass er für die Europäische Gemeinschaft zwar eine „bundesstaatliche Lösung“ anstrebe, dass diese „aber keineswegs als...

    Im Film Crash 2030 – Ermittlungsprotokoll einer Katastrophe des Regisseurs Joachim Faulstich sind im Jahr 2030 die Vereinigten Staaten von Europa vor Beginn der Handlung umgesetzt worden. Der Film handelt hauptsächlich von den Folgen des Klimawandels und einem Prozess vor dem Europäischen Gerichtshof, bei dem nach den Verantwortlichen für diese ges...

    Konzepte 1. William Penn: An Essay Towards the Present and Future Peace of Europe, by the Establishment of an European Dyet, Parliament, or Estates Concluded. In: The Advocate of Peace. Band 58, Nr. 11, Dezember 1896, ISSN 2155-7799, S. 280–283. (Digitalisat) 2. W. I. Lenin: Über die Losung der Vereinigten Staaten von Europa. In: Sozial-Demokrat, N...

    Marie-Louise von Plessen: Idee Europa - Entwürfe zum „Ewigen Frieden“(Ausstellung des Deutschen Historischen Museums)

  5. Der ehemalige britische Premierminister Winston Churchill skizziert 1946 erste Ideen von "Vereinigten Staaten von Europa". Der Anfang dafür müsse eine Partnerschaft zwischen den...

  6. Wir müssen eine Art Vereinigte Staaten von Europa errichten. Nur auf diese Weise werden Hunderte von Millionen sich abmühender Menschen in die Lage versetzt, jene einfachen Freuden und Hoffnungen wiederzuerhalten, die das Leben lebenswert machen. Das Vorgehen ist einfach.