Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Aug. 2019 · Inhalt / Kritik „Die barfüßige Gräfin“ // Deutschland-Start: 7. April 1955 (Kino) // 16. August 2019 (Blu-ray) In einer Kunstform wie dem Film Fuß zu fassen, ist schwierig genug, aber innerhalb der Industrie, die das Medium umgibt, ist dies noch eine viel größere Herausforderung.

  2. Kritiken. „Mit seinen Ansätzen zur Gesellschaftskritik, seiner zynischen Philosophie, den intelligenten Dialogen und einer bis in die Nebenrollen präzisen Besetzung hinterlässt der Film einen zwiespältigen Eindruck“, urteilte das Lexikon des internationalen Films.

  3. Die barfüßige Gräfin Kritik. Die barfüßige Gräfin: Meisterhaftes Melodram um das dramatische Leben eines Hollywood-Stars. Meisterwerk von Joseph L. Mankiewicz (1909 - 1993), der das ...

  4. Redaktionskritik. …steigt in den Hollywood-Olymp auf und fällt tief: Melodram mit Ava Gardner. An ihrem Grabe stehend, erinnert sich Regisseur Harry Dawes (Humphrey Bogart) an Maria Vargas: Er entdeckt die spanische Tänzerin (Ava Gardner) in Madrid, gleich ihr erster Film macht sie zum Star.

    • (4)
    • Ava Gardner
    • Joseph L. Mankiewicz, Joseph L.
    • die barfüßige gräfin kritik1
    • die barfüßige gräfin kritik2
    • die barfüßige gräfin kritik3
    • die barfüßige gräfin kritik4
    • die barfüßige gräfin kritik5
  5. Bewertung. EddieLomax vor einem Jahr | Geändert vor einem Jahr. Herausragend. 9. Ava Gardner, die barfüßige Gräfin, würde heute ihren 100. Geburtstag feiern, wäre sie nicht, am Leben gescheitert...

  6. Als die Schauspielerin Maria Vargas (Ava Gardner) auf den Filmregisseur Harry Daws (Humphrey Bogart) trifft, ist die attraktive Frau ein noch unbeschriebenes Blatt. Das soll sich aber schnell...

  7. Der Rückblick eines Managers auf das Leben der von ihm betreuten spanischen Tänzerin, die er zum Hollywood-Star machte, ohne sie vor Einsamkeit, Frustrationen und einem tragischen Tod bewahren zu können. Mit seinen Ansätzen zur Gesellschaftskritik, seiner zynischen Philosophie, den intelligenten Dialogen und einer bis in die Nebenrollen ...