Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Glasglocke 15 Cm Durchmesser vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Aug. 2014 · Fazit. „Die Glasglocke“ von Sylvia Plath ist kein leichtes Buch. Es macht es einem eher leicht, aufzugeben. Die Erzählerin Esther ist sprunghaft, weil sie nicht weiß, wohin sie will, und das schlägt sich auf den Text nieder. Das kann das Lesen zum Teil sehr anstrengend machen.

  2. Kritik. In ihrem einzigen Roman erforscht die amerikanische Lyrikerin Sylvia Plath nicht die Ursachen der Depression, unter der ihre Protagonistin zu leiden beginnt, sondern sie beschreibt den Krankheitsverlauf, und zwar auf eine außergewöhnlich anschauliche, beklemmende Weise. mehr erfahren. Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2003.

  3. von Sylvia Plath. Der 1963 erschienene Roman „Die Glasglocke“ (The bell jar) ist der Debütroman der Autorin Sylvia Plath und gleichzeitig auch ihr einziger Roman. Zum Inhalt: 1953 geht die 19-jährige Esther Greenwood für einen Monat als Volontärin einer Modezeitschrift nach New York.

  4. Die Glasglocke von Sylvia Plath bei LovelyBooks (Literatur) von Sylvia Plath. 4,2 Sterne bei. 391 Bewertungen. Bestellen bei: Amazon. Neue Kurzmeinungen. Positiv ( 323): L. leyax. vor 3 Monaten. Sehr nachvollziehbare Darstellung von Depression (und Schizophrenie?). Anfangs etwas chaotisch, aber dann fesselnd und verstörend zugleich. Kritisch ( 14):

    • (389)
    • Hardcover
  5. 16. Jan. 2019 · Das Buch liest sich durch die relative Aktualität nicht wie ein Klassiker. Die Autorin versucht hier nicht zu belehren oder explizit die Gesellschaft zu kritisieren, sondern berichtet nur von individuellen Erfahrungen.

  6. 8. Feb. 2013 · Der Stolz der Katze auf ihre neun Tode. Im bipolaren Kosmos der Sylvia Plath: Wer einmal auf der Achterbahn aus Selbsthass und Verzweiflung mitfahren möchte, der lese diese Texte. Die kleine ...

  7. 100. 70. Belletristik-Couch Rezension von Kora Kutschbach Jan 2013. Über eine Freiheit, die zur erdrückenden Last zu werden droht. Esther ist jung, diszipliniert und ambitioniert. Als sie eine Hospitanz bei einem New Yorker Modemagazin gewinnt, soll es der Sommer ihres Lebens werden, in dem sie den Traum vieler Altersgenossen erleben darf.