Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Regionalklima befindet sich im Juli auf dem kältesten Stand – ist aber mit durchschnittlich 13 Grad immer noch sehr mild. Reiseziele & Sehenswürdigkeiten von Sydney.

  2. Aktuell: 12 °C. Sonnig. (Wetterstation: Sydney Airport, Australien). Zur Wetterübersicht. Klimadiagramm für Sydney. Diese Durchschnittswerte stammen aus Sydney Airport (9 Kilometer von Sydney entfernt). Basiert auf Wetterberichten im Zeitraum 1985-2015. Angezeigt: Wetterdaten von CustomWeather, © 2024.

  3. Sydney's Klima wird als warm und gemäßigt klassifiziert. Der Niederschlag in Sydney ist hoch, auch in Monaten, die im Monatsvergleich eher "trocken" sind. Die Klassifikation des Klimas nach Köppen und Geiger lautet Cfa. Die Jahresdurchschnittstemperatur in Sydney liegt bei 18.0 °C Über ein Jahr verteilt summieren sich die Niederschläge zu ...

  4. Das subtropische Klima in Sydney wird durch die Nähe der australischen Metropole zum Ozean gemildert. Die Temperatur liegt im Mittel bei 22,5 Grad und schwankt im Jahresverlauf nur geringfügig. Der kälteste Monat ist der Juli mit durchschnittlich 17,4 Grad.

  5. Überdurchschnittliche Temperaturen werden also im Januar, Februar, März, April, Oktober, November und Dezember erreicht - die höchste Tagestemperatur ist dabei 26 Grad. Insgesamt gibt es 2 Monate, in denen mehr als 25°C herrschen. Im Vergleich zu den anderen 19 Orten in Australien ist es in Sydney auf Jahressicht 3,3°C kälter. Die ...

  6. 7. Feb. 2018 · 14° 12°. 90 % Mo 03.06. 17° 11°. 90 % Di 04.06. 18° 10°. 0 % Mi 05.06. 17° 9°. 0 % Do 06.06. 16° 12°. 70 % Fr 07.06. 18° 12°. 50 % 16-Tage Ausblick. Bestes Reisewetter mit den Klimadaten von Sydney. Die Werte unserer Klimatabellen basieren auf Messungen an den Klimastationen im Zeitraum 1961 bis 1990. Klimadiagramm Sydney im Jahresüberblick.

  7. Auch die Jahreszeiten von Australien sind down under: wenn bei uns kalter Winter herrscht, hat man in Sydney Sommer pur. Die Niederschlagsmenge in Sidney ist das ganze Jahr über relativ gleichmäßig verteilt, mit durchschnittlichen jährlichen 1.200 mm. Mit etwas Regen muss man also immer rechnen.