Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lernen Sie den faszinierenden Ursprung des Nachnamens Fabian; seine Bedeutung und Verbreitung kennen. Schalten Sie Ihre Familiengeschichte in der größten Nachnamen-Datenbank frei.

  2. Fabian ist ein männlicher Vorname und Familienname . Inhaltsverzeichnis. 1 Herkunft und Bedeutung. 2 Verbreitung. 3 Varianten. 3.1 Männliche Varianten. 3.2 Weibliche Varianten. 3.3 Nachnamen. 4 Schutzpatron. 5. 6 Namensträger. 6.1 Vorname. 6.2 Familienname. 6.3 Fiktive Figuren. 7 Siehe auch. 8 Einzelnachweise. Herkunft und Bedeutung.

  3. Der Nachname Fabian ist ein sehr altes, europäisches Familienwappen. Es ist ein häufiger Familienname in vielen Ländern, insbesondere in Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er stammt vermutlich vom lateinischen Wort „faber“ ab, was „Handwerker“ oder „Künstler“ bedeutet.

  4. Der Familienname FABIAN ist auf Geneanet vorhanden. Entdecken Sie seine Popularität und finden Sie Ihre Vorfahren.

  5. Der Name bezeichnete die Mitglieder des altrömischen Familiengeschlechts der „Fabier“. Fabian geht demnach auf die lateinischen Wörter „fabis“, was „edel“ bedeutet und auf „faba“, was „die Bohne“ bedeutet, zurück. Die beliebteste Bedeutung für Fabian ist aber „der Edle“. Wann hat Fabian Namenstag? Der Namenstag für Fabian ist am 20. Januar.

  6. Fabian ist ein alter traditioneller Name. Seine Verbreitung hat er vor allem dem heiligen Fabianus zu verdanken, der 236 n. Chr. zum Papst gewählt wurde und als Heiliger im Mittelalter sehr verehrt wurde. Erst seit den 80er Jahren ist Fabian im deutschen Sprachraum ein weit verbreiteter Jungenname.

  7. 8. Dez. 2023 · Was bedeutet der Name Fabian? Fabian ist ein männlicher Vorname, der dem römischen Cognom (Beinamen) Fabianus entspringt. Dieser wies zu Zeiten des römischen Reiches auf die Zugehörigkeit zum Geschlecht der Fabier hin. Im alten Rom gehörten sie zu den bedeutendsten Patrizierfamilien.