Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Fata Morgana (auch Luftspiegelung) ist ein durch Ablenkung des Lichtes an unterschiedlich warmen Luftschichten auf dem fermatschen Prinzip basierender optischer Effekt. Es handelt sich hierbei um ein physikalisches Phänomen und nicht um eine visuelle Wahrnehmungstäuschung oder optische Täuschung.

  2. Der Begriff Fata Morgana kommt vom italienischen Wort fata, was „Fee“ bedeutet. Übersetzt bedeutet Fata Morgana also „Fee Morgana“. Diese ist eine Sagengestalt, die in den Geschichten des König Artus als seine Halbschwester vorkommt.

  3. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Fa|ta Mor|ga|na. Bedeutung. ⓘ. (besonders in Wüstengebieten auftretende) Luftspiegelung, bei der entfernte Teile einer Landschaft näher gerückt scheinen oder Wasserflächen vorgegaukelt werden. Beispiele. ich habe eine Fata Morgana gesehen. ⟨in übertragener Bedeutung:⟩ er schien uns für eine Fata Morgana zu halten.

  4. Der Begriff «Fata Morgana» kommt aus dem Italienischen und bedeutet «Fee Morgana». Die Fee Morgana ist eine Figur aus der mittelalterlichen Sagenwelt. Sie wohnte auf einer unerreichbaren Insel. Kein Wunder, war die Insel unerreichbar – handelt es sich doch um Luftspiegelungen, die nie im Leben jemand betreten wird.

  5. Fata Morgana f. ‘durch bestimmte atmosphärische Bedingungen erzeugte Luftspiegelung, Trugbild, Sinnestäuschung, Wunschbild’. Gleichbed. ital. fata morgana beruht auf ital. fata Morgana ‘Fee Morgana’, dem Namen einer in arabischen Märchen und in der Artusdichtung auftretenden Sagengestalt, die früher auch für die Urheberin der in ...

  6. Was bedeutet Fata Morgana? Fata Morgana (Sprache: Deutsch) Wortart: Wortverbindung, Wortart: Substantiv, weiblich. Bei Fata Morgana handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Italienischen, d. h. einen Italianismus. Bedeutung/Definition.

  7. Aussprache: IPA: [ ˈfaːta mɔʁˈɡaːna ], Plural 1: [ ˈfaːta mɔʁˈɡaːnən ], Plural 2: [ ˈfaːta mɔʁˈɡaːnas] Hörbeispiele: Fata Morgana ( Info), Plural 1: Fata Morganen ( Info) Plural 2: —. Reime: -aːna. Bedeutungen: [1] Physik: Luftspiegelung entfernter Objekte verursacht durch Reflexionen an Luftschichten unterschiedlicher ...