Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Okt. 2020 · Freunde und Feinde der Gemeinen Strandkrabbe Die Gemeine Strandkrabbe hat viele Feinde: Für Seevögel sind sie ein Leckerbissen, aber auch Fische und Tintenfische fressen sie. Gegenüber diesen Feinden haben die Krabben trotz Scheren und Panzer kaum eine Überlebenschance.

    • Barbara Kiesewetter
  2. Die Krabbe ist reich an Proteinen und hat ein zartes Fleisch, das oft als Grundlage für Suppen und Eintöpfe verwendet wird. In Bezug auf die Fortpflanzung legt die Strandkrabbe im Frühjahr und Sommer Eier und trägt sie in einer Tasche unter ihrem Körper.

  3. Strandkrabben vertilgen auch Aas und pflanzliche Kost wie Seetang. Die Art ist sehr gefräßig und kann einen starken Einfluss auf die Populationsdichten der zu ihrem Beutespektrum zählenden Tierarten haben. Die Tiere selbst besitzen ebenfalls eine große Anzahl an Fressfeinden.

  4. Die Strandkrabbe hat viele Feinde und Parasiten. Bis zu einer Breite von 1 cm müssen die Krabben vor allem Fische und kannibalische Artgenossen fürchten. Möwen und Große Brachvögel verfolgen die größeren Krabben bei Ebbe, Scholle, Aal und Kabeljau unter Wasser. An inneren Parasiten sind neben Saugwurmlarven, die die Krabbe als ...

  5. Würmer, Muscheln, Schnecken, Aas und Algen sind die Nahrung der Krabbe. Jungkrabben müssen sich vor Fischen und Seevögeln fürchten und vor kannibalischen Verwandten, besonders wenn sie sich frisch gehäutet haben. Größere Exemplare werden von Brachvögeln und Möwen zerstückelt und verschluckt.

  6. Regelmäßig stoßen wir beim Strandspaziergang auf Skelette der Gemeinen Strandkrabbe. Anders als erwartet handelt es sich dabei nicht um die Überreste einer Mahlzeit oder gar einen Friedhof. Im Gegenteil: Auf dem Weg zur erwachsenen Krabbe muss sie sich bis zu fünf Mal häuten.