Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geisterstunde ist ein Dokumentarfilm des DEFA -Studios für Wochenschau und Dokumentarfilme, der im Auftrag des Deutschen Fernsehfunks von Walter Heynowski, dessen Werke „sich in den meisten Fällen auf westdeutsche Wirklichkeiten...beziehen“ [1], im Jahr 1967 fertiggestellt wurde.

  2. Dokumentarfilm | DDR 1966/67 | 78 Minuten. Regie: Walter Heynowski. Kommentieren. Teilen. Interview mit der 71jährigen Bonner Starwahrsagerin Margarete Goussanthier, genannt Buchela.

  3. Foto: Concorde Film 11/11. "Geisterstunde – Fahrstuhl ins Jenseits", der Film im Kino - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinoprogramm sowie Kinostart-Termine und Bewertung bei TV Spielfilm.de.

    • (1)
    • Thomas Heinze
  4. Geisterstunde steht für die Stunde zwischen Mitternacht und ein Uhr (Volksglaube) GeisterStunde, eine Heftromanreihe; Geisterstunde (1967), deutscher TV-Film; Geisterstunde (2006), deutscher Spielfilm; Siehe auch: Creepshow – Die unheimlich verrückte Geisterstunde; Gansterer zur Geisterstunde, TV-Sendung; Geisterstunde im Kindergarten

  5. Geisterstunde“ als FilmGhost Story“ wurde bereits 1981 verfilmt. Unter der Regie von John Irvin entstand ein hierzulande „Zurück bleibt die Angst“ bzw. „Rache aus dem Reich der Toten“ betitelte, vergessene Perle der Filmhistorie; eine so selten gelungene Mischung aus Elementen des klassischen und (damals) modernen Hollywood ...

  6. Regie: Walter Heynowski. Drehbuch: Walter Heynowski, Gerhard Scheumann. Kamera: Peter Hellmich. Schnitt: Traute Wischnewski. »Interview mit der 71jährigen Bonner Star­wahr­sa­gerin Margarete Gous­san­t­hier, genannt Buchela.

  7. Geisterstunde - Fahrstuhl ins Jenseits. Horror | Deutschland 1997 | 93 Minuten. Regie: Rainer Matsutani. Kommentieren. Teilen. Während sie im Fahrstuhl festsitzen, erzählen sich drei Angestellte eines Fernsehsenders Geschichten, die von übersinnlichen Phänomenen handeln.