Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.spiegel.de › kultur › briefe-aus-der-haft-a-e7788cde-0002Briefe aus der Haft - DER SPIEGEL

    18. Juli 1971 · Die Soledad Brothers sind drei schwarze Häftlinge aus dem Soledad-Gefängnis, die wegen Mordes an einem Wärter angeklagt wurden. Einer von ihnen ist George Jackson.

  2. www.spiegel.de › politik › unter-den-teppich-a-31062d05-0002Unter den Teppich - DER SPIEGEL

    29. Aug. 1971 · Wurde George Jackson, die Symbolfigur des schwarzen Widerstands, wirklich auf der Flucht erschossen? Amerikas schwarze Rebellen glauben: Es war Mord.

  3. 9. Apr. 1972 · George Jackson entwickelte sich im Strafvollzug nicht zum endgültig Kriminellen, und er ließ sich auch nicht brechen. Er las, er dachte nach, er diskutierte, und er widersetzte sich dem, was...

  4. George Jackson war ein US-amerikanischer militanter Aktivist der Black Panther Party. Während einer Haftstrafe politisierte er sich und studierte. Er wurde durch seine sozialrevolutionären Schriften, in denen er für einen gewaltsamen Umsturz plädierte, weltweit bekannt.

  5. 21. Feb. 2024 · The Beatles: Sam Mendes plant vier Biopics über Paul, John, George und Ringo. Filmbiografien über Stars wie Elvis Presley, Freddie Mercury oder Elton John waren Hits. Nun soll die größte ...

  6. Interviewed three weeks before his death [on August 21, 1971], George Jackson discusses prison conditions, the role of Black women in Black liberation, and his personal and political ideology....

    • 49 Min.
    • 11K
    • AfroMarxist
  7. Am 18.07.1971 meldete der Spiegel die Herausgabe des Bandes »In die Herzen ein Feuer« mit den »Briefen aus der Haft« von George Jackson in deutscher Sprache. In einer Zeit, als sich zahlreiche BRD-Intellektuelle und Kulturschaffende gegen den Vietnamkrieg und für Angela Davis, George Jackson und andere in den USA verfolgte Oppositionelle ...