Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wladimir Iwanowitsch Dal war einer der größten russischen Lexikografen und Autor des umfangreichsten Wörterbuchs der russischen Sprache.

  2. Auf Wladimir Iwanowitsch Odinzow, einen westlich von Berlin stationierten sowjetischen Soldaten, wird in der Nacht zum 2. Februar 1979 das Feuer eröffnet. Zwei Volkspolizisten halten ihn für einen zur Fahndung ausgeschriebenen Soldaten, der nach West-Berlin fliehen möchte.

  3. Wladimir Iwanowitsch Wernadski war ein russischer, ukrainischer und sowjetischer Geologe, Geochemiker und Mineraloge, einer der Begründer der Geochemie, der Radiogeologie und der Biogeochemie, erster Präsident der Akademie der Wissenschaften der Ukraine. Wladimir Wernadski auf der ukrainischen Banknote von 1000-Hrywen-Schein

  4. 3. Aug. 2021 · Die Gedenkstele für den sowjetischen Soldaten Wladimir Iwanowitsch Odinzow, der 1979 in der Nähe der Grenze zum West-Berliner Bezirk Spandau in Brandenburg erschossen wurde, soll am 11. August am Mauerweg nahe seinem Todesort enthüllt werden, teilten die brandenburgische Aufarbeitungsbeauftragte und die Stiftung Berliner Mauer am Dienstag mit.

  5. 11. Aug. 2021 · Maueropfer, der sowjetische Soldat Wladimir Iwanowitsch Odinzow, war in der Garnison Elstal westlich von Berlin stationiert und wurde als vermeintlicher Flüchtling auf der Dorfstraße von...

  6. Iwanowitsch (Patronym zu „Iwan“) ist der Name folgender Personen: Dmitri Iwanowitsch, genannt Dmitri Donskoi (1350–1389), Großfürst von Moskau und Wladimir; Dmitri Iwanowitsch (1481–1521) (genannt Schilka), Sohn des russischen Zaren Iwan III. Dmitri Iwanowitsch der Enkel (1483–1509), Enkel des russischen Zaren Iwan III.

  7. 14. Aug. 2021 · Am 11. August wurde an der Wilhelmstraße, vis-à-vis der Kreuzung zur Straße nach Seeburg, eine Gedenkstele enthüllt. Sie erinnert an Wladimir Iwanowitsch Odinzow, bei seinem Tod erst 18 Jahre...