Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. März 1904 in Freiburg im Breisgau; † 30. März 1984 in Innsbruck) war ein deutscher katholischer Theologe. Er lehrte vor allem in Innsbruck und München. Karl Rahner gilt als Vertreter einer kerygmatischen Theologie und als einer der bedeutendsten Theologen des 20. Jahrhunderts.

  2. Karl Rahner schloss in seiner Theologie einen Bund mit dem Tod. Er zog daraus eine absolute Erlösungsgewissheit und einen universalen Wahrheitsanspruch. Die Schlagseiten sind indes nicht zu übersehen.

    • Thomas Ruster
  3. 3. März 2024 · Am Grab von Karl Rahner: Was die Herzen gewinnt, überdauert den Tod. Wer in der Jesuitenkirche in Innsbruck in die Gruft hinab steigt, findet auf Holztafeln das «Who is Who» theologischer Grössen. Vor einigen der Namenstafeln brennen Kerzen, so auch bei Karl Rahner, der am 5. März vor 120 Jahren geboren wurde.

  4. 13. Juli 2020 · Karl Rahner benannte diese Probleme in späteren Werken wie seinem Grundkurs des Glaubens oder seiner Rede Erfahrungen eines katholischen Theologen; schon 1958 erläuterte jedoch einige Gedanken zum Tod in seinem Band Zur Theologie des Todes.

  5. 40 Jahre nach dem Tod von Karl Rahner Der Theologe der Freiheit. Die Begeisterungsstürme, die Karl Rahners Werke einst ausgelöst haben, legen sich langsam. Doch der große Theologe des 20. Jahrhunderts verdient es, weiterhin gelesen und bedacht zu werden. Von Anselm Grün.

  6. www.ipb-freiburg.de › karl-rahner-haus › karl-rahner-im-ueberblickKarl Rahner im Überblick

    Auch im Ruhestand in München, später in Innsbruck bleibt Karl Rahner ein engagierter Theologe. Bis zu seinem Tod am 30. März 1984 hat er mehr als 4000 Publikationen veröffentlicht. Sein Lebenswerk ist auch für künftige Theologen wegweisend.

  7. 25. Apr. 2022 · Karl Rahner ist einer der bestimmenden Köpfe der Theologie des 20. Jahrhunderts. Doch was macht sein Werk auch fast 40 Jahre nach seinem Tod interessant? Ein Blick auf die Themen eines Jesuiten zwischen Konzil und Mystik.