Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutung ⓘ Ankunft einer Person oder Beginn einer Sache. Beispiele. wir warten sehnsüchtig auf ihr Kommen; es war ein Kommen und Gehen (gleichzeitig kamen und gingen viele Personen) Rüschenblusen sind wieder sehr im Kommen (sie werden wieder modern)

  2. Beispiele: er kommt nächstes Jahr in die Schule (= wird vom nächsten Jahr an die Schule besuchen) mein Bruder kommt auf die Fachschule, die Universität. er kam zur Armee (= wurde einberufen) der Absolvent kommt nach B (= wird in B eingesetzt, nimmt seine Tätigkeit in B auf) 4. irgendwohin überführt, gebracht werden.

  3. Das Verb kommen bedeutet wachsen, erfahren oder handeln. In der gehobenen Umgangssprache wird es häufig als Fremdwort verwendet. Die Herkunft des Wortes ist das Sumerische, wo es ursprünglich „tasten“ bedeutete. Es leitet sich von dem hebräischen Wort für kochen ab. In der deutschen Sprache wird „kommen“ vor allem in einem ...

  4. de.wiktionary.org › wiki › kommenkommen – Wiktionary

    [a] an etwas teilnehmen; zu jemandem oder einem Ereignis gehen. [b] einen Bestimmungsort haben. [2] zeitlich: beginnen, sich ereignen, sich ergeben. [3] im Imperativ auch freundliche Aufforderung zum Einlenken oder kooperativen Verhalten. [4] umgangssprachlich: einen Orgasmus erleben. [5] kausal, kommen von: verursacht werden durch.

  5. Definition des Verbs kommen: einen Ort erreichen, sich von einem Ort hierher begeben; an etwas teilnehmen; sich annähern; hingehen; antanzen; herkommen mit Bedeutungen, Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen. A1 · Verb · sein · unregelmäßig · <auch: intransitiv · transitiv> komm en.

  6. Kom­mers. Suchertreffer für KOMMENBedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'KOMMEN' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  7. 1. jd / etwas kommt. eintreffen. Der nächste Bus kommt in zehn Minuten. Sie kommt in der Regel pünktlich. 2. jd / etwas kommt irgendwohin. sich auf ein Ziel hin bewegen und dorthin gelangen. Wir kamen erst spät nach Hause. Wie kommt man von hier zum Bahnhof? 3. jd / etwas kommt irgendwoher. irgendwoher eintreffen. Sie kommt gerade aus New York. 4.