Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wir begrüßen Sie herzlich auf der Webseite der Großballei Deutschland des Lazarus-Ordens und freuen uns, dass Sie mehr über uns erfahren möchten. Gegründet im 11. Jahrhundert in Jerusalem, zählt der Lazarus-Orden zu den ältesten christlichen Ritterorden.

    • AKTUELLES

      Wir begrüßen Sie herzlich auf der Webseite der Großballei...

    • ÜBER DEN ORDEN

      Von den Kreuzzügen bis ins heute reicht die Geschichte der...

    • ORGANISATION

      Der internationale Orden. Weltweit gehören rund 4.000 Frauen...

    • KOMMENDEN und Konvente

      Aktivitäten und geben dem Orden in der Öffentlichkeit ein...

    • HOSPITALISCHE ARBEIT

      Der Lazarus-Orden stützt sich hierbei auf eine 900-jährige...

    • KONTAKT

      Militärischer und Hospitalischer Orden des Hl. Lazarus von...

    • Neuigkeiten

      800 Jahre Lazarus-Orden in Deutschland. Vom 28.-30. Juli...

    • Geistliche Impulse

      Hirtenbrief des kirchlichen Großpriors des Ordens des...

  2. Der Lazarus-Orden oder Orden des Heiligen Lazarus war eine christliche ritterliche Ordensgemeinschaft von Hospitalitern, die im 12. Jahrhundert als geistlicher Ritterorden in Jerusalem gegründet wurde und ihre Ursprünge in einem dem Heiligen Lazarus von Bethanien geweihten Leprahaus hat, das sich außerhalb der Stadtmauer, in der ...

  3. Der Lazarus Orden ist ein internationaler Ritterorden, der sich der Sorge um Leprakranken und Pilger widmete. In Deutschland gibt es eine deutsche Jurisdiktion, die Großballei, die aus mehreren Kommenden und Stiftungen besteht.

  4. Die Ritter des Heiligen Lazarus zu Jerusalem sind ein weltweit tätiger humanitärer Orden, der sich für Kinder, Behinderten, Kranke und Verlassene einsetzt. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Statuten, die Auszeichnungen und die Mitglieder des Priorats in Deutschland.