Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Apr. 2023 · Sie ist etwas, worauf wir stolz sein können – nicht nur kürzlich poliertes Selbstbewusstsein, auf dem wir wahrscheinlich ausrutschen. Dieses Buch, das bereits zu den Klassikern zählt, erzählt auch davon, wie schwer es ist, mit Konventionen zu brechen. Es offenbart die Macht von Glaube und Leidenschaft.

  2. Die Möwe Jonathan. Mittelmeermöwe (Larus michahellis) im Flug bei Sonnenaufgang. Die Möwe Jonathan (Originaltitel: Jonathan Livingston Seagull, Aussprache ˈdʒɑːnəθən ˈlɪvɪŋstən ˈsiːgʌl) ist eine Erzählung des US-amerikanischen Schriftstellers Richard Bach aus dem Jahr 1970.

  3. „Du hast die Freiheit, du selbst zu sein, dein wahres Selbst, hier und jetzt, und nichts kann dir im Weg stehen.“ – Richard Bach, Jonathan Livingston Möwe. 3. „Wir können uns aus der Unwissenheit befreien, wir können uns als Geschöpfe von Exzellenz, Intelligenz und Können wiederfinden.“ Wir können lernen, frei zu sein! Wir können fliegen lernen!“

  4. „Man muss schon da sein, bevor man angekommen ist.“ Auszug aus dem Buch "Die Möwe Jonathan" von Richard Bach aus dem Jahr 1970. Zitate Ziele. Die Möwe Jonathan und die Ankunft. Erläuterung. Zu Bedeutung: Wie könnte Richard Bach, Autor der Möwe Jonathan, diese Worte gemeint haben?

  5. Wäre unsere Freundschaft von Raum und Zeit abhängig, dann taugte sie nichts mehr, sobald wir Raum und Zeit hinter uns lassen. Träume werden nur durch Taten verwirklicht, nicht durch Ideen. Am weitesten sieht, wer am höchsten fliegt. Du bist eine Möwe unter Millionen anderer. Die meisten sind träge.

  6. 27. Feb. 2023 · Das Buch “Die Möwe Jonathan” von Richard Bach ist ein zeitloser Klassiker, der sowohl Kinder als auch Erwachsene fasziniert. Es erzählt die Geschichte von Jonathan, einer Möwe, die anders ist als die anderen Möwen in ihrer Gemeinschaft. Jonathan ist unzufrieden mit dem eintönigen Leben, das er als Möwe führt.

  7. Die Möwe Jonathan ist anders als ihre Artgenossen: Neugierig und hungrig auf die Weite des Meeres und des Himmels. Jonathan will alles lernen, erfahren und verstehen. Er ist verliebt ins Fliegen – und in die Freiheit. Das verstößt gegen die Tradition der Möwensippe und Jonathan wird vom Ältestenrat verbannt.