Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Somnambulismus, auch Schlafwandeln oder Nachtwandeln, historisch Mondsucht genannt, ist ein Phänomen, bei dem ein Schlafender, ohne aufzuwachen, das Bett verlässt, umhergeht und teilweise auch Tätigkeiten verrichtet. Der jeweilige Vorfall dauert meist nur einige Minuten. Es handelt sich um einen eigenartigen Dämmerzustand ...

  2. 31. Aug. 2021 · Mondsucht ist ein medizinischer Begriff für Schlafwandeln, das oft mit dem Mondzyklus in Verbindung gebracht wird. Erfahre mehr über die möglichen Auslöser, die betroffenen Personen und die Möglichkeiten, Mondsucht zu heilen.

  3. Symptome, Beschwerden & Anzeichen. Somnambulismus äußert sich durch Umhergehen während des Tiefschlafes, Nichtreaktion auf Außenreize, starren Gesichtsausdruck und schwere Weckbarkeit. In seltenen Fällen kann es zu aggressivem Verhalten kommen.

  4. 11. Apr. 2016 · Im Volksmund heißt dieses Verhalten Mondsüchtigkeit, Mondsucht, Nachtwandeln oder Schlafwandeln. Diese besondere Form von Schlafstörung betrifft vor allem Kinder, ist aber ebenso bei manchen Erwachsenen anzutreffen. Auch wenn die nächtliche Wanderschaft oft nur kurz dauert, kann sie gefährlich werden.

  5. 31. Juli 2019 · Unsere Vorfahren bezeichneten Schlafwandler als Mondsüchtige und glaubten, der Vollmond löse ihr Verhalten aus.

    • Utz Anhalt
  6. Früher wurden Schlafwandler:innen auch als mondsüchtig bezeichnet. Damals wurden Lichtquellen als Auslöser für das Phänomen vermutet und der Mond, insbesondere der Vollmond, war in früheren Zeiten die einzige Lichtquelle in der Nacht. „Mondsucht“ (Lunatismus) als Auslöser konnte inzwischen wissenschaftlich widerlegt werden.

  7. 30. Jan. 2023 · Die Mondsüchtigen? Umgangssprachlich wird Schlafwandeln oft als Mondsüchtigkeit bezeichnet. Woher kommt dieser Begriff? Schlafwandler bewegen sich oft in die Richtung einer Lichtquelle. Da früher lange Zeit nachts nur der Mond die einzige Lichtquelle war, glaubte man, dass sich die Schlafwandler dem Mond zuwenden – vor allem dem Vollmond ...