Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. März 2019 · Dante Alighieri hat (mit Ausnahme der transatlantischen Mythologien) die Unterweltvorstellungen des Abendlandes und, indirekt, auch die des Morgenlandes aufgegriffen und seine eigene Jenseits- oder Unterweltsreise erschaffen. Eine Reise durch die Hölle, das Fegefeuer bis ins Paradies.

    • Aeneas

      “Leicht ist der Abstieg zur Unterwelt” – Eine mythische...

    • Jorge Luis Borges

      Vorheriger Beitrag Zurück “Leicht ist der Abstieg zur...

    • Odyssee

      Sehnsucht nach und Aufbruch in den Kosmos: Mythische Aspekte...

  2. Die Unterwelt der griechischen Mythologie kennt zwei Namen, die zugleich auch die sie beherrschenden Götter benennen: Erebos und Hades. Bei Hades ist die Bezeichnung für das Reich der Unterwelt älter als die Gottheiten. Mit Hilfe des Fährmannes Charon, dem Empfang der Begräbnisriten und einer Geldmünze, dem sogenannten Obolus ...

  3. 28. Jan. 2024 · Die Unterwelt der griechischen Mythologie. 15 Minuten. January 28, 2024. Viktoria groos. Ich stelle euch die wichtigsten Orte und Götter der griechischen Unterwelt vor. Ihr erfahrt, wie man in die Unterwelt kommt, wer sie bewacht und welchen Helden es schon gelungen ist, der Unterwelt wieder zu entkommen.

  4. Die kannibalischen Riesen Laistrygonen überleben, den Liebes-Fängen der Zauberin Kirke entgehen, in die Unterwelt des Hades absteigen und (neben anderen Versuchen) durch die Meerenge zwischen dem sechsköpfigen Meeresungeheuer Skylla und dem brutalen Wasserstrudel Charybdis fahren.

    • Die Flüsse der Unterwelt in der griechischen Mythologie. Acheron ("Der schwarze Fluss") Styx ("Die Schwurzeugin der Götter") Phlegethon ("Der Flammende") Lethe ("Der Fluss des Vergessens")
    • Die großen Totenflüsse im Hades: Acheron und Styx. Schon Homer beschreibt in seinem Epos Odyssee die griechischen Unterweltflüsse – die genauen Beschreibungen unterscheiden sich aber von Autor zu Autor.
    • Acheron, der Fluss der Qualen. Acheron (Ἀχέρων) ist laut Aischylos der Grenzfluss zur Unterwelt, der vom Fährmann Charon überquert wird. Daher wird sein Name oft auch als Synonym zur Unterwelt verwendet.
    • Die Schwurzeugin der Götter - Styx. Styx (Στύξ) ist ein Fluss der Unterwelt und gleichzeitig die wichtigste Schwurzeugin der olympischen Götter. Ihr Name leitet sich vom altgriechischen στύγειν ab, was so viel bedeutet wie "verabscheuen", "fürchten", "meiden".
  5. 26. Aug. 2020 · Nach jahrelanger Irrfahrt verzweifelt Aeneas kurz vor dem Ziel. Mit dem Abstieg in die Unterwelt ändert sich das: Er erfährt von der glorreichen Zukunft seines Volkes. Seine Unterweltsfahrt ist eine der bekanntesten Episoden aus Vergils Aeneis. Unter welchen Fragestellungen die Kapitel im Unterricht gelesen werden können, stellen ...

  6. 12. Juli 2023 · Der Mythos von Charon erzählt von einem der rätselhaftesten Charaktere der griechischen Mythologie: dem Fährmann der Unterwelt. Seine Aufgabe bestand darin, die Seelen der kürzlich Verstorbenen in den Hades zu bringen, wo sie für immer verbleiben würden.