Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Pop-RockPop-Rock – Wikipedia

    Pop-Rock ist ein Sammelbegriff für Musikstile, die Elemente der Pop- und Rockmusik miteinander kombinieren.

  2. Die Popmusik begann sich zu wandeln und verschiedene Stilrichtungen spalteten sich von ihr ab. Der Rock emanzipierte sich in den 70er Jahren endgültig von der Popmusik und bildete wie der Funk oder die Disco-Musik ein eigenes Genre.

  3. de.wikipedia.org › wiki › PopmusikPopmusik – Wikipedia

    Ab 1967 wurde Popmusik zunehmend als Gegenbegriff zur Rockmusik verwendet. Dabei übernahm Rock die Rolle des authentischen und experimentierfreudigeren Bereichs der populären Musik, Pop hingegen galt als das zugänglichere, kurzlebigere und kommerziellere Genre.

  4. Die Popmusik hat sich in den 1950er Jahren aus verschiedenen Musikrichtungen wie Rock ’n‘ Roll, Beat und Folk entwickelt. Folk-Musik bezieht sich auf eine leichtere, von Volksmusik beeinflusste Art von Musik.

  5. Pop-Musik hatte ihre Anfänge in den frühen 1950er Jahren in den USA, als Rock ‘n’ Roll Musiker wie Elvis Presley und Chuck Berry begannen, ihre Musik einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. In kurzer Zeit wurde Popmusik zu einem der populärsten Genres der Welt.

  6. Die Musikalische Entwicklung ab 2000. Quellenverzeichnis. Einleitung. 1.1 Vorwort. Tagtäglich hören wir die Bezeichnungen „Rock/Popmusik“ und meinen damit die heutzutage modernen Musikrichtungen, welche im Radio gespielt werden und deren Musikvideos auf Youtube millionenfach geklickt werden.

  7. Electropop. New Wave. Mit Popmusik ist Musik gemeint, die in der Mitte der 50er Jahre aus Rock'n'Roll, Folk und Beat hervorging. Diese in den USA entstandene Musikform wurde schließlich auch in Europa populär. Seit den 60er Jahren gilt sie als Variante von afroamerikanischer Musik.