Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Risorgimento wird eine Epoche der italienischen Geschichte zwischen 1815 und 1870 bezeichnet. Ebenso versteht man darunter auch weltanschaulich sehr heterogene politische und soziale Bewegungen, die auf dem Wiener Kongress von 1814/15 die Vereinigung der damaligen jeweils eigenstaatlichen Fürstentümer und Regionen der Apenninhalbinsel in ...

  2. Erfahre, wie Italien in drei Phasen zu einem Nationalstaat wurde und welche Personen und Ereignisse dabei eine Rolle spielten. Lerne die wichtigsten Fakten und Begriffe rund um das Risorgimento kennen.

  3. Risorgimento, (Italian: “Rising Again”), 19th-century movement for Italian unification that culminated in the establishment of the Kingdom of Italy in 1861. The Risorgimento was an ideological and literary movement that helped to arouse the national consciousness of the Italian people, and it led.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. Die drei Kriege waren Teil des Risorgimento und führten schließlich 1870 mit der Besetzung Roms zur vollständigen Einigung Italiens. Ausgenommen davon waren jene Gebiete, die sich noch bis 1918 im Verband von Österreich-Ungarn befanden (etwa Teile von Tirol, Friaul, Triest und Istrien). Inhaltsverzeichnis. 1 Erster Unabhängigkeitskrieg (1848–1849)

  5. www.wikiwand.com › de › RisorgimentoRisorgimento - Wikiwand

    Als Risorgimento wird eine Epoche der italienischen Geschichte zwischen 1815 und 1870 bezeichnet. Ebenso versteht man darunter auch weltanschaulich sehr heterogene politische und soziale Bewegungen, die auf dem Wiener Kongress von 1814/15 die Vereinigung der damaligen jeweils eigenstaatlichen Fürstentümer und Regionen der Apenninhalbinsel in ...

  6. Risorgimento: Der italienische Begriff für Wiedergeburt oder Auferstehung, der verwendet wird, um den Prozess der nationalen Einigung Italiens im 19. Jahrhundert zu beschreiben. Zu den zentralen Forderungen gehörten: Die Errichtung einer konstitutionellen Monarchie oder Republik. Abschaffung der Feudalrechte und Reform des Agrarsystems.

  7. The unification of Italy (Italian: Unità d'Italia, Italian: [uniˈta ddiˈtaːlja]), also known as the Risorgimento (/ r ɪ ˌ s ɔːr dʒ ɪ ˈ m ɛ n t oʊ /, Italian: [risordʒiˈmento]; lit. ' Resurgence ' ), was the 19th-century political and social movement that in 1861 resulted in the consolidation of various states of the ...