Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kritik der FILMSTARTS-Redaktion. 3,0 solide. Wuthering Heights - Emily Brontës Sturmhöhe. Von Andreas Staben. Emily Brontë s einziger Roman „Sturmhöhe" ist eines der berühmtesten Bücher des 19....

    • Andreas Staben
    • Andrea Arnold
  2. 30. Dez. 2015 · Emily Brontë hat einen der berühmtesten englischen Romane hinterlassen: "Wuthering Heights - Sturmhöhe". Als der Roman 1847 erschien, löste er einen Sturm der Entrüstung aus.

  3. Sturmhöhe ist der einzige Roman der englischen Schriftstellerin Emily Brontë. Der 1847 unter dem Pseudonym Ellis Bell veröffentlichte Roman wurde vom viktorianischen Publikum weitgehend abgelehnt, heute gilt er als ein Klassiker der britischen Romanliteratur des 19. Jahrhunderts.

  4. In Frances O´Connors Film „Emily“ vermischen sich großartig die wahre Geschichte der Brontë-Schwester und der Roman „Sturmhöhe“.

  5. Fans von Emily Brontes Buch „Die Sturmhöhe“ werden von der aktuellen Verfilmung dieses Literaturklassikers vielleicht enttäuscht sein. Denn die britische Regisseurin Andrea Arnold entfernt sich radikal von der bisher üblichen Art diesen Stoff in Bilder zu packen.

    • (2)
    • James Howson
    • Andrea Arnold
    • sturmhöhe kritik1
    • sturmhöhe kritik2
    • sturmhöhe kritik3
    • sturmhöhe kritik4
    • sturmhöhe kritik5
  6. Eine leidenschaftliche Liebe, die im Leben keine Erfüllung und im Tod keine Ruhe findet. Der Findling Heathcliff wächst bei Familie Earnshaw auf dem Gutshof Wuthering Heights in Yorkshire auf. Mit...

  7. Eine ebenso eigenwillige wie höchst sinnliche Annäherung an Emily Brontës Roman "Sturmhöhe". Die Geschichte um die junge Catherine, die eine tiefe Bindung zu dem wilden, von allen verachteten Ziehsohn ihrer Familie, dem Waisen Heathcliff, entwickelt, wird vor allem aus dessen Perspektive geschildert: Es ist sein zärtlicher Blick auf ...