Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › TechnoTechno – Wikipedia

    Techno [ˈtɛkno(ʊ)] ist eine Musikrichtung, die in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre durch die Verschmelzung mehrerer Stilarten der elektronischen Tanzmusik entstanden ist. Als Basis dient insbesondere der minimalistische, bassdrum-betonte Grundrhythmus der House-Musik.

  2. Techno ist eine Musikrichtung, die zur elektronischen Musik gehört. Ihr Klang orientiert sich an einem Rhythmus. Techno soll vor allem zum Tanzen anregen. Die Musikrichtung entstand in der Mitte der 1980er Jahre durch die Verschmelzung mehrerer Musikstile der elektronischen Musik.

  3. Techno ist ein Musikgenre der elektronischen Musik, genauer der elektronischen Tanzmusik (electronic dance music = EDM). Mitte der 1980er Jahre kam es zu einer Verschmelzung mehrerer Musikrichtungen. Daraus entstand letztendlich Techno. Heute dient diese Bezeichnung als Überbegriff für viele verschiedene Musikgenres wie zum Beispiel House ...

    • 4 Min.
  4. 18. Juni 2022 · Was ist Techno, welche Merkmale gibt es in dem Musikgenre, wie entstand Techno und welche sind die wichtigsten musikalischen Vertreter? Diesen Fragen wollen wir in diesem umfangreichen Artikel auf den Grund gehen. Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit der Techno-Hauptstadt Berlin und seiner elektronischen Club-Szene.

  5. Techno, oder Tekkno (eine eigenständige Bewegung innerhalb der Szene), ist eine Form der elektronischen Musik. Häufig wird Techno mit der Musikrichtung „ House “ verwechselt. Auch hierbei handelt es sich um eine Art der elektronischen Tanzmusik.

  6. 22. Mai 2024 · Techno: Wurzeln und Zukunft elektronischer Klänge. Vom Underground in die Hochkultur! Techno ist salonfähig geworden und läuft sogar in Konzerthäusern wie der Berliner Philharmonie. Wo liegen eigentlich die Wurzeln der Musik, die als "Sound von Berlin" bekannt ist? Techno kommt nach dem Mauerfall 1989 in Berlin groß raus.

  7. www.wikiwand.com › de › TechnoTechno - Wikiwand

    Techno [ˈtɛkno (ʊ)] ist eine Musikrichtung, die in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre durch die Verschmelzung mehrerer Stilarten der elektronischen Tanzmusik entstanden ist. Als Basis dient insbesondere der minimalistische, bassdrum-betonte Grundrhythmus der House-Musik.