Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Viktorianisches Zeitalter (auch Viktorianische Epoche, Viktorianische Ära) wird in der britischen Geschichte meist der lange Zeitabschnitt der Regierung Königin Victorias von 1837 bis 1901 bezeichnet. Einige Historiker versuchten, einen davon abweichenden Zeitabschnitt mit bestimmten Merkmalen des „Viktorianismus“ zu ...

  2. Als Königin Viktoria (1819-1901) mit 18 Jahren den Thron bestieg, stand es um das englische Königshaus nicht gerade zum Besten. Doch in den 63 Jahren ihrer Herrschaft gewann die Königsfamilie großes Ansehen beim Volk. Von Stefan Morawietz. Die Ehe. Die große Trauer. Die viktorianische Gesellschaft. Literatur zur Zeit Viktorias. Die Ehe.

  3. Königin Viktoria von England. VIKTORIA wurde nach dem Tod WILHELMS IV., der noch Doppelmonarch von Hannover und Großbritannien war, Königin von Großbritannien und Irland und seit 1876 Kaiserin von Indien. In ihrer 64 Jahre währenden Regentschaft hatte sie das 19. Jahrhundert entscheidend geprägt.

  4. Königin Victoria, die vor ihrer Krönung den Titel Alexandrina Victoria of Kent innehatte und 1819 geboren wurde, folgte ihrem Onkel König William IV. auf den Thron, als dieser 1837 kinderlos verstarb. Als sie selbst dann 1901 verstarb, hatte sie ganze 64 Jahre lang das Zepter über die Britischen Inseln und die Kolonien des Landes geschwenkt.

  5. 24. Mai 2019 · 63 Jahre lang saß Victoria auf dem Thron des Vereinigten Königreichs, die Ikone einer Epoche. Geboren am 24. Mai 1819, war sie gerade 18, als sie 1837 die Krone von ihrem Onkel William...

  6. Als Viktoria am 20. Juni 1837 zur Königin von Großbritannien und Irland gekrönt wird, kann noch niemand ahnen, dass ihr Name einmal repräsentativ für das ganze Jahrhundert stehen wird – das viktorianische Zeitalter. Mehr als 60 Jahre lang wird Viktoria über ihr Land herrschen.

  7. 19. Aug. 2019 · Schnelle Fakten: Königin Victoria. Bekannt für : Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Irland (reg. 1837–1901), Kaiserin von Indien (reg. 1876–1901) Geboren : 24. Mai 1819 im Kensington Palace, London, England.