Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im März 1922 wurde der „Jugendbund der NSDAP“ als erste offizielle Jugendorganisation der Partei in München gegründet. Die Initiative dazu ging vom NSDAP-Mitglied Adolf Lenk, nicht von der Parteiführung aus.

  2. Auf dem Reichsparteitag der NSDAP in Weimar wird die Gründung der "Hitlerjugend" beschlossen. Die Nazis wollen sich so ihren Nachwuchs heranziehen.

  3. Die Anfänge der Hitlerjugend bis 1933. Als Vorläufer der HJ gilt der 1922 in München gegründete und bereits ein Jahr später wieder verbotene "Jugendbund der NSDAP", geführt von Gustav Adolf Lenk (1903-1987) mit bayernweit 200-300 Mitgliedern. Die offizielle Gründung der HJ erfolgte am 4.

  4. Bereits im März 1922 wurde der " Jugendbund der NSDAP " in München gegründet. Doch schon ein Jahr später, nachdem die NSDAP 1923 in Folge des Hitlerputsches verboten wurde, löste sich auch die Jugendorganisation auf.

  5. 1926 gründet die NSDAP die Hitler-Jugend als Nachwuchsorganisation der Partei und baute sie ab 1933 zu einem wichtigen Herrschaftsinstrument aus.

  6. Auf dem 2. Reichsparteitag der NSDAP im Juli 1926 wurde dieHitler-Jugend“ (Abkürzung HJ) als Jugendbewegung der nationalsozialistischen Partei gegründet. Gegenüber anderen Jugendorganisationen der damaligen Zeit blieb die HJ bis 1933, dem Jahr der Machtübernahme Adolf Hitlers, eher unbedeutend.

  7. 1926 gründete die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei ( NSDAP) die Hitlerjugend ( HJ) als Jugendorganisation der Nationalsozialisten, vier Jahre später den Bund Deutscher Mädel ( BDM ).