Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Begriff ist eine journalistische Anspielung auf die militärische Invasion britischer Truppen in Maryland während des Britisch-Amerikanischen Krieges ab dem 18. Juni 1812.

  2. 19. März 2008 · Großbritannien fünf Jahre nach dem Beginn des Irak-Kriegs. In der Nacht vom 19. auf den 20. März 2003 begann die US-geführte Invasion in den Irak. Damals waren 45.000 britische Soldaten an...

  3. Das Vereinigte Königreich galt als Weltmacht, trotz der erheblichen wirtschaftlichen und finanziellen Probleme, die aus den Kriegsanstrengungen resultierten. 1945 umfasste das britische Empire ein Viertel der Erdoberfläche. 700 Millionen Menschen waren Untertanen des britischen Königs.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. 6. Jan. 2014 · Wie ein Empire entsteht und zerbricht. Große Reiche wurden in der Weltgeschichte errichtet und verfielen. Fast 400 Jahre bestand das britische Weltreich – seine Geschichte vom Aufstieg bis zum ...

  5. Um für die geplante Invasion in England die erforderliche Lufthoheit zu gewinnen, begann am 13. August 1940 die "Luftschlacht um England". Die Großangriffe der deutschen Luftwaffe konzentrierten sich auf britische Flottenverbände, Rüstungsindustrien, Luftabwehrstellungen und Stützpunkte der Royal Air Force in Südengland.

  6. Das Britische Weltreich ( englisch British Empire oder kurz Empire) war das vom 17. bis zum 20. Jahrhundert bestehende, größte Kolonialreich der Geschichte und vom Ende der Napoleonischen Ära bis zum Ersten Weltkrieg die führende Weltmacht.

  7. Das Vereinigte Königreich aus Großbritannien und Nordirland hat seit 1945 sein Gesicht grundlegend verändert. Nicht nur Nordirland, sondern auch Wales und Schottland, die beiden Nationen, die mit England zusammen als Großbritannien bezeichnet werden, sind zu relativ eigenständigen politischen Gemeinschaften geworden.