Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutschland bangte im Herbst 1963 um die verunglückten Bergleute in Lengede, unweit von Salzgitter. Unter anderem wurden elf verschüttete Männer, deren Rettung man kaum für möglich gehalten hatte, lebend geborgen. Die unglaubliche Aktion wurde zum „Wunder von Lengede“.

  2. Im Juli 1963 trat der Élysée-Vertrag in Kraft. Es war ein deutsch-französischer Freundschaftsvertrag, der die beiden Länder wieder etwas näher zueinander brachte. Erstmals wurde 1963 die Fußball-Bundesliga ausgetragen. 1963/64 ist also die erste Saison der deutschen Bundesliga der Männer im Fußball.

  3. John F. Kennedy in Berlin. In Alabama finden Rassenkrawalle statt. Adenauer und de Gaulle schließen deutsch-französischen Vertrag. Posträuber erbeuten 30 Millionen Mark in England. John F. Kennedy stirbt bei einem Attentat in Dallas. In der neugegründeten Bundesliga findet der erste Spieltag statt.

  4. Jahreschronik 1963. 14.01. Die Bundesrepublik bricht entsprechend der Hallstein-Doktrin ihre diplomatischen Beziehungen zu Kuba ab, nachdem der Inselstaat die DDR anerkannt und die Einrichtung einer Botschaft angekündigt hat. 15. - 21.01. Auf dem VI.

  5. de.wikipedia.org › wiki › 19631963 – Wikipedia

    Prägende Ereignisse im Jahr 1963 sind insbesondere die Ermordung von US-Präsident John F. Kennedy im November, sowie dessen berühmter Besuch in West-Berlin wenige Monate zuvor (Ich bin ein Berliner-Rede).

  6. 6. Dez. 2010 · Jahresrückblick. 1963. Die Ermordung des US-Präsidenten John F. Kennedy schockiert die Welt. In Bonn wird Bundeskanzler Konrad Adenauer von Ludwig Erhard abgelöst. Als eine seiner letzten ...

  7. Die Ermodung Kennedys, Protestmärsche und Rassenunruhen in den USA und Erhard wird Bundeskanzler. Das Jahr 1963 in der Chronik, alle Ereignisse des Jahres aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.