Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was wurde 1963 erfunden, gegründet oder entdeckt? Was wurde vor 61 Jahren erfunden. Ermal Fraze aus Dayton/USA, erhält ein Patent für die Methode, mit der man einen Ring so an ein eingekerbtes Teil an der Oberseite einer Getränkedose befestigt, dass die Lasche abgerissen werden kann.

    • Was Kostete 1963

      Insgesamt war die wirtschaftliche Situation in Deutschland...

    • Highlights 1963

      Konrad Adenauer tritt zurück. Was wurde 1963 erfunden? Was...

    • Preise 1963

      Die Jahreschronik 1963 Deutschland. Alle Ereignisse des...

  2. de.wikipedia.org › wiki › 19631963 – Wikipedia

    Erfindung des Kassettenrekorders und der Compact Cassette durch das niederländische Unternehmen Philips; Wissenschaftliche Erstbeschreibung von Herrerasaurus, einem der ältesten Dinosaurier; Kultur. Im Januar erscheint der Roman Ansichten eines Clowns von Heinrich Böll. 10.

    • Bemannter Weltraumflug – Land: 1961 Sowjetunion
    • Pal-Farbfernsehen – Erfinder: 1962 Walter Bruch
    • Kommunikationssatellit – Land: 1962 USA
    • Digitalkamera – Erfinder: 1963 David Paul Gregg
    • Kassettenrekorder – Erfinder: 1963 Phillips
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Auch im Jahr 1961 hatte die Sowjetunion im Rennen um die „Eroberung“ des Weltalls weiter die Nase vorn. Während die konkurrierende Großmacht USA noch ziemlich am Erdboden haftete, hatte die Sowjetunion bereits eine Sonde auf dem Mondniedergehen lassen – und nun, zwei Jahre später, folgte der erste bemannte Weltraumflug. Die Mission Wostok 1, mit de...

    In den 1960er-Jahren besaßen die meisten Haushalte noch Schwarzweiß-Fernseher. Farbfernseherwaren vergleichsweise teuer und hatten Mängel bei der Farbqualität. Eine sichtbare Verbesserung brachte das etwa 1962 entwickelte PAL-System (Phase Alternation Line). Es beruhte darauf, jeweils zwei nebeneinander liegende Bildzeilen miteinander zu verrechnen...

    Endlich ein Erfolg in der Weltraumtechnik: 1962 brachten die USA Telstar 1 auf den Weg, den ersten Kommunikationssatelliten im Weltraum. Telstar 1 konnte (jedenfalls theoretisch) Fernsehprogramme und Telefongespräche übertragen. Allerdings befand sich der Satellit nicht auf einer geostationären Bahn, was sich als Fehlplanung erwies. Er konnte jewei...

    Die Digitalkamera ist keine Erfindung der jüngsten Jahre, sondern reicht bis 1963 zurück. Seinerzeit entwickelte der US-Amerikaner David Paul Gregg eine „Videodisk-Kamera“. Sie besaß ein „Videodisk“ genanntes Speichermedium, konnte Bilder aber nur für begrenzte Zeit konservieren. Lichtempfindliche Chips (CCD) wurden schließlich 1969 von Willard Boy...

    Eigentlich ist der Kassettenrekorder ein Tonbandgerät im Miniaturformat. Das niederländische Unternehmen Phillips brachte diese Innovation 1963 auf den Markt. Das Besondere war seinerzeit, dass der sogenannte „Pocket Recorder“ nicht nur dem Abspielen, sondern auch dem Aufnehmen von Tönen diente. Viele technische Details, wie die Aufnahmesperre währ...

    Die Digitalkamera ist eine Videodisk-Kamera, die 1963 von dem US-Amerikaner David Paul Gregg entwickelt wurde. Sie konnte Bilder auf einem Speichermedium aufnehmen und abspielen, war aber nicht sehr praktisch.

  3. Eine Übersicht über die wichtigsten Ereignisse in Deutschland und der Welt im Jahr 1963. Nichts über Erfindungen, sondern über Politik, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft.

  4. Die Ermodung Kennedys, Protestmärsche und Rassenunruhen in den USA und Erhard wird Bundeskanzler. Das Jahr 1963 in der Chronik, alle Ereignisse des Jahres aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.