Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Funktechnik oder Funk ist eine Bezeichnung für die Methode, Signale aller Art mit Hilfe modulierter elektromagnetischer Wellen im Radiofrequenzbereich (Radiowellen) drahtlos zu übertragen. Eine Form der drahtgebundenen Nachrichtenübertragung dieser Signale ist die sogenannte Trägerfrequenztechnik.

  2. Funk ist der Oberbegriff für eine Spielart ursprünglich afroamerikanischer Musik, die sich Ende der 1960er Jahre aus verschiedenen Einflüssen des Soul, Rhythm and Blues und Jazz entwickelt hat und wiederum Musikstile wie Disco, Hip-Hop und House stark geprägt und beeinflusst hat.

  3. Entdecken Sie das revolutionäre Erbe von Guglielmo Marconi, dem Erfinder der Funktechnologie. Erfahren Sie, wie seine Durchbrüche in der drahtlosen Kommunikation die Welt verändert und das Fundament für moderne Technologien gelegt haben.

  4. Guglielmo Marconi, seit 1924 1. Marchese von Marconi, war ein italienischer Radio- und Amateurfunk-Pionier sowie Unternehmensgründer der Wireless Telegraph & Signal Company, die später zur Marconi Company wurde. Im Jahr 1909 bekam er für seine praktischen Arbeiten im Bereich der Funktelegrafie gemeinsam mit Ferdinand Braun, der ...

  5. 1. März 2017 · Hertz bezeichnete seine Sendeanlage als „Oszillator“, seinen Empfänger als „Resonator“. Diese Grundform der Sendeantenne wurde später als „Hertzscher Dipol“ bezeichnet, wegen der beobachtbaren Funken wurde das Übertragungsverfahren als „Funk“ bezeichnet.

  6. 25. Sept. 2018 · John Ambrose Fleming, einer der Erfinder der Vakuumröhre, arbeitete für die Marconi Corporation. Fleming und Marconi stellten damals fest, dass die vorhandene Technik zur Aufnahme von Funksignalen ausreichend war.

  7. Guglielmo Marconi gelingt 1895 mit einem Knallfunkensender die erste Funkverbindung. Er war auch der erste, der den Funk kommerziell zur Übertragung von Nachrichten nutzte.