Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ReggaeReggae – Wikipedia

    Reggae [ˈɹɛgeɪ oder ˈɹɛgeː] ist heute eine der bedeutendsten Stilrichtungen der populären Musik, die ursprünglich aus Jamaika stammt. Sie entstand dort Ende der 1960er-Jahre und verbreitete sich, beginnend in Großbritannien , bald international, spätestens ab 1968 nach und nach auch weltweit.

  2. Der klassische Reggae entstand in den 1970er Jahren und stellte einen Mix aus englischem Pop und afrikanischen Einflüssen dar. In Großbritannien entwickelte sich der Reggae unter dem Einfluss von Pop und Punk weiter. Bedeutende Vertreter sind The Police, The Jam oder The Specials.

  3. 27. Juni 2022 · Dabei erfährst du, wie Reggae in Jamaika entstanden ist und welche Musiklegenden ihn in der ganzen Welt verbreitet haben. WAS IST REGGAE? R eggae ist ein populäres Musikgenre, das in den späten 1960er Jahren von jamaikanischen Künstlern und Dancehall-Selektoren entwickelt wurde.

  4. Reggae ist eine der Hauptformen der afrokaribischen Musik und entstand Mitte der 1960er-Jahre auf Jamaika als eine Musikform, die gleichermaßen. als Tanzmusik, als rituelle Musik der religiösen Befreiungsbewegung des Rastafari-Kults sowie. als musikalischer Ausdruck des sozialen Protests der städtischen Ghettobevölkerung.

  5. Entstehung und Geschichte. Reggae ist eine Musik, deren Wurzeln in der Sklavenzeit liegen. Im 16. Jahrhundert brachten die Kolonialstaaten Schwarze aus Afrika nach Jamaika. Diese drückten ihr Leid, ihre Hoffnung und ihr Heimweh in afrikanischen Liedern und Trommelrhythmen aus.

    • 80 Min.
  6. Typisch für Reggae wurde sein verlangsamter, aber dennoch dynamisch-vorantreibender, minimalistischer Grundrhythmus. Zunächst war Reggae eine fast rein jamaikanische Erscheinung. Die Bezeichnung wurde wahrscheinlich dem Song „Do the Reggay“ ( 1968) der innovativen Jamaika-Musikgruppe „Toots and the Maytals“ entlehnt.

  7. 12. Mai 2017 · Die ersten typischen Reggae Melodien formten sich in den 60er Jahren auf den karibischen Inseln und waren von Beginn an eng verbunden mit der Rastafari-Bewegung. Zu den ersten Aufnahmen im Reggae Stil zählen Larry And Alvin’s «Nanny Goat», Beltones «No More Heartaches» und «Long Shot (Bus' Me Bet)» von den Pioneers'. Video unavailable.