Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Jan. 2022 · Mit dem zentralisierten Abrechnungsverfahren (ZAZ) des Bundesamtes für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) kommen Sie schnell und bargeldlos durch den Zoll. Registrierungsinformationen nach Kontoeröffnung. Verfügungen und Bordereau sind elektronisch abzuholen. Vorgehen bei Mutationen von Adressen und Bankverbindungen (PDF, 24 kB, 03.01.2022)

    • Funktion
    • Nachteile
    • Sicherheit
    • Funktionsweise

    Ein ZAZ-Konto dient dem Inhaber dazu, sämtliche von der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV) erhobenen Abgaben wie Zollabgaben, Mehrwertsteuer, Mineralölsteuer, VOC, Monopolgebühren usw. bequem über ein eigenes Konto (anstelle in bar oder gegen Vorlageprovision mit dem Spediteur) abzuwickeln. Voraussetzung dafür ist eine Sicherheit, welche in Form ...

    Als Nachteil eines ZAZ-Kontos ist zu erwähnen, dass die Kontonummer ohne Weiteres auch für Verzollungen für andere Importeure verwendet werden kann. Es besteht kein Schutz mittels Zertifikate oder dergleichen. Vertippt sich beispielsweise ein Spediteur bei Eingabe der Kontonummer während der Erstellung einer Zollanmeldung, werden die Abgaben auf ei...

    Wie eine Sicherheitsleistung im Detail aussieht und was Sie dafür tun müssen, lesen Sie auf der Webseite der Zollverwaltung zum Thema «ZAZ-Konto».

    Sobald die Beitrittserklärung sowie die Sicherheitsleistung bei der Oberzolldirektion, Abteilung Finanzen eingetroffen sind, wird das Konto eröffnet. Die Firma erhält im Anschluss eine Kontonummer (meist im Format «xxxx-x»), welche sie gegenüber dem mit dem Import betrauten Spediteur immer bekanntgeben muss, damit dieser die Zollanmeldungen auf das...

  2. Nachdem Sie Ihre Kontonummer erhalten haben, finden Sie unter folgendem Link die Anleitung, wie Sie sich registrieren können: Registrierung für den elektronischen Bezug der Dokumente (eVV). Damit Sie ein ZAZ Konto eröffnen können, benötigen wir eine Beitrittserklärung und eine Sicherheitsleistung.

  3. 2 Vorteile des zentralisierten Abrechnungsverfahrens für Kontoinhaber. • Bargeldlose Zollveranlagung. • Kürzere Wartezeiten bei den Zollstellen: Die Sendungen werden bereits nach An-nahme des entsprechenden Abfertigungsantrages und nach einer allfälligen Wa-renbeschau freigegeben. • Zahlungsfrist für MWST: 60 Tage.

  4. Um ein ZAZ-Konto zu eröffnen, müssen Sie sich bei der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV) registrieren. Dazu müssen Sie das Formular 11.71 ausfüllen und einreichen. Wenn Ihre Registrierung genehmigt wurde, erhalten Sie Ihre ZAZ-Kontonummer und können damit beginnen, Abgaben zu bezahlen und zu verwalten. Wie funktioniert ein ZAZ-Konto?

  5. Hier finden Sie analytisch und statistisch aufbereitete Arbeitsergebnisse der Financial Intelligence Unit. Pres­se. Unternavigation zu Presse. Pres­se. Pressemitteilungen ; Pres­se­kon­tak­te; Zoll­jahres­sta­tis­tik 2023; Me­dia­thek; Pressek ...

  6. zur Online-Bestätigung. Ergänzende Informationen zur Umsatzsteuer-Identifikationsnummer finden Sie im Internetangebot des Bundeszentralamts für Steuern. Zusammenfassende Meldung.