Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Februar 1928 als Ariel Scheinermann in Kfar Malal, Britisch-Palästina; gestorben am 11. Januar 2014 in Ramat Gan, Israel) war ein israelischer Politiker und General. Bis zum Jom-Kippur-Krieg 1973 war er als aktiver Offizier, vielfach in entscheidenden Positionen, an allen militärischen Konflikten Israels beteiligt.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Ariel_SharonAriel Sharon - Wikipedia

    Ariel Sharon (Hebrew: אֲרִיאֵל שָׁרוֹן [aʁiˈ(ʔ)el ʃaˈʁon] ⓘ; also known by his diminutive Arik, אָרִיק; 26 February 1928 – 11 January 2014) was an Israeli general and politician who served as the 11th prime minister of Israel from March 2001 until April 2006.

  3. 11. Jan. 2014 · Stand: 11.01.2014 15:57 Uhr. Für die leisen Töne war Ariel Scharon nicht bekannt. Vielmehr eilte ihm der Spitzname "Bulldozer" voraus. Ob er nach seinem Tod als Kriegsverbrecher oder ...

    • Torsten Teichmann
  4. 11. Jan. 2014 · Stand: 11.01.2014 13:45 Uhr. Der ehemalige israelische Premierminister Ariel Scharon ist tot. Er starb, nachdem er jahrelang im Koma gelegen hatte. Was der ehemalige General und spätere...

    • Carsten Kühntopp
  5. 13. Mai 2024 · Ariel Sharon (born February 26, 1928, Kefar Malal, Palestine [now in Israel]—died January 11, 2014, Ramat Gan, Israel) was an Israeli general and politician, whose public life was marked by brilliant but controversial military achievements and political policies.

    • Bernard Wasserstein
  6. 11. Jan. 2024 · Vor zehn Jahren starb der israelische Hardliner Scharon. Von dessen spätem Umdenken in der Landfrage ist der heutige Ministerpräsident weit entfernt. Der israelische Premierminister Ariel ...

  7. 28. Sept. 2020 · Mitten im Wahlkampf 2000 marschierte Oppositionsführer Ariel Scharon martialisch auf Jerusalems Tempelberg - und löste die zweite Intifada aus. Ein Lehrstück über den politischen Missbrauch ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu ariel sharon

    ariel atom