Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wirtschaftsminister sind bzw. waren Mitglieder der Bundes- bzw. Reichskabinetts, die sich ausschließlich mit den Belangen der Wirtschaft beschäftigen bzw. beschäftigten.

  2. 8. Dez. 2021 · Robert Habeck ist seit Dezember 2021 Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz sowie Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland. Erfahren Sie mehr über seinen Lebenslauf, seine Aufgaben und Kontaktdaten.

  3. Energieversorgung gestärkt. Versorgungssicherheit, Bezahlbarkeit und Klimaschutz - das sind die wichtigsten Ziele unserer Energiepolitik. In einer Übersicht sind die umfassenden Initiativen dargestellt, mit der das BMWK Deutschlands Energieversorgung sichert, reformiert und zukunftsfähig macht.

  4. Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Bundesminister Robert Habeck. Dienstsitz Berlin: Scharnhorststraße 34-37 10115 Berlin Telefon: 030 18615-0; Dienstsitz Bonn: Villemombler ...

    • Geschichte
    • Dienstsitz
    • Behörden
    • Förderprogramme
    • Weblinks
    • Literatur

    Der Vorläufer des heutigen Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz kann im 1917 gegründeten Reichswirtschaftsamt gesehen werden. Dieses entwickelte sich 1919 in das Reichswirtschaftsministerium, welches bis 1945 bestand. Die Aufgaben wurden von 1946 bis 1949 vom Verwaltungsamt für Wirtschaft übernommen. Nach der Gründung der Bundesrepubli...

    Der Hauptsitz des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz ist untergebracht in einem Gebäudekomplex bestehend aus den historischen Gebäuden der ehemaligen Kaiser-Wilhelm-Akademie (einer Studienstätte zur Ausbildung von Militärärzten) und der Überreste des ehemaligen Invalidenhauses, ergänzt durch einige Neubauten.Das Invalidenhaus stammt ...

    Dem Ministerium sind mehrere Bundesämter nachgeordnet. Dazu gehören 1. das Bundeskartellamt(BKartA), Bonn 2. die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen(BNetzA), Bonn 3. die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung(BAM), Berlin 4. die Physikalisch-Technische Bundesanstalt(PTB) mit Hauptsitz in Brauns...

    Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz bezuschusst im Rahmen verschiedener Förderprogramme kleine und mittlere Unternehmen(KMUs) sowie diverse Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Entsprechende Organisationen können durch die Programme „Mittelstand-Digital“, „go-digital“, „go-Inno“, „INNO-KOM“ und „WIPANO“ unterstützt werden.

    Jürgen Karwelat: Zwei Ministerien in historischer Umgebung. Die Bundesministerien für Wirtschaft/Technologie und für Verkehr/Bau- und Wohnungswesen am Invalidenpark in Berlin-Mitte. Hrsg.: Berliner...
    Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Referat Öffentlichkeitsarbeit (Hrsg.): Zeiträume. Geschichte und Architektur des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Berlin 2000 (64...
    Heinz Hoffmann (Bearbeiter): Die Bundesministerien 1949–1999. Bezeichnungen, amtliche Abkürzungen, Zuständigkeiten, Aufbauorganisation, Leitungspersonen (= Materialien aus dem Bundesarchiv. Heft 8)...
  5. Robert Habeck (* 2. September 1969 in Lübeck) ist ein deutscher Politiker ( Bündnis 90/Die Grünen) und Schriftsteller. Er ist seit dem 8. Dezember 2021 der Stellvertreter des Bundeskanzlers sowie Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz der Bundesrepublik Deutschland.

  6. Seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. Seit dem 8. Dezember 2021 Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und Stellvertreter des Bundeskanzlers

  1. Verwandte Suchbegriffe zu wirtschaftsminister deutschland

    finanzminister deutschland
    wirtschaftsministerium deutschland
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach