Yahoo Suche Web Suche

  1. Hier geht es zu unseren aktuell besten Preisen für Titanic Das Schiff. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Titanic ( englisch [ taɪˈtænɪk ]) war ein britischer Passagierdampfer der White Star Line und bei ihrer Indienststellung am 2. April 1912 das größte Schiff der Welt. Sie wurde für den Einsatz im Transatlantik-Liniendienst zwischen Southampton und New York entworfen und startete am 10. April 1912 zu ihrer Jungfernfahrt.

    • 28,1 m
    • 10,54 m
    • 269,04 m ( Lüa)259,08 m ( Lpp)
    • 53.147 t
  2. 12. Apr. 2024 · Die Titanic rammt am 14. April 1912 einen Eisberg und sinkt nahe Neufundland. Das als unsinkbar geltende Schiff reißt knapp 1.500 Menschen mit in den Tod. Seitdem schlummert der Luxusdampfer mitsamt seiner letzten Geheimnisse auf dem Grund des Atlantiks.

    • (179)
  3. Die Titanic war ein britischer Passagierdampfer der White Star Line und bei ihrer Indienststellung am 2. April 1912 das größte Schiff der Welt. Sie wurde für den Einsatz im Transatlantik-Liniendienst zwischen Southampton und New York entworfen und startete am 10. April 1912 zu ihrer Jungfernfahrt.

    • Kein Fernglas vorhanden. In jener Nacht des 14. April übernahm der Matrose Frederick Fleet den Ausguck auf der Titanic. Er war ein erfahrener Seemann, der bereits mit zwölf Jahren seine Ausbildung auf einem Schulschiff gemacht hatte.
    • Musik gegen die Panik. Chaos, Angst, Geschrei, Passagiere versuchen panisch, einen Platz in den Rettungsbooten zu ergattern. In dieser verzweifelten Situation nach der Kollision mit dem Eisberg entscheiden sich die Musiker auf dem Deck des Luxusliners zu spielen.
    • "Be British, boys, be British" Keiner der Ingenieure auf der Titanic hat den Untergang überlebt. Der Kapitän Edward John Smith soll seine Besatzung Mut zugesprochen haben mit den Worten: "Be British, boys, be British".
    • Alkohol gegen die Kälte. Das Meereswasser hatte in jener Nacht eine Temperatur um null Grad, ein Mensch könnte normalerweise nur maximal 15 Minuten in dieser Kälte überleben.
  4. Am 15. April 1912 sank die „Titanic“, das größte Schiff seiner Zeit. Jetzt, 100 Jahre später, erlauben uns neue Techniken erstmals einen vollständigen Blick auf das Wrack - mit spektakulären Bildern aus der Tiefsee.

  5. April 1912 sank die „Titanic“ nach der Kollision mit einem Eisberg auf den Grund des Nord­atlantik. Seit 100 Jahren beschäftigt die Suche nach den Ursachen des bis heute größ­ten Schiffs­un­glücks ­Experten wie auch Verschwö­rungstheore­tiker. War es menschliches Unvermögen?

  6. 14. März 2024 · 14.03.2024. Mehr von MrWissen2go Geschichte. Das zu dieser Zeit größte Passagierschiff der Welt rammt auf seiner allerersten Fahrt über den Atlantik einen Eisberg – und sinkt. Mehr als tausend...