Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deshalb ist auch von einer dritten industriellen Revolution die Rede oder in technischer Hinsicht von mikroelektronischer Revolution.

  2. Was ist die dritte industrielle Revolution? Die dritte industrielle Revolution, auch als Intelligenzrevolution (RCT) oder dritte wissenschaftlich-technische Revolution bekannt, ist ein im Juni 2007 vom Europäischen Parlament verabschiedetes Konzept.

  3. Industriellen Revolution (Industrie 3.0). Durch den Einsatz von Computern wurde es ermöglicht, zahlreiche Arbeitsschritte vollautomatisch von Robotern erledigen zu lassen. Seit dieser Phase sind die Handelsbeziehungen deutlich internationaler als das früher der Fall war.

  4. Die mikroelektronische Revolution seit Mitte der 1970er Jahre wird als technologischer Kern einer neuen, dritten industriellen Revolution angesehen, so zum Beispiel von dem US-amerikanischen Soziologen Daniel Bell.

  5. Ab den 1970er Jahren startete die 3. industrielle Revolution. Hier standen die weitere Automatisierung und Vernetzung durch Elektronik und IT im Fokus. Nach den großen Rechenmaschinen begründete nun der Personal-Computer für Büro und Haushalt einen neuen Industriezweig.

  6. Überlebensfrage Energie: Das ressourcenintensive Wachstumsmodell der zweiten industriellen Revolution gerät in eine existenzielle Krise, allein eine nachhaltige Industriepolitik vermag langfristig Wirtschaft und Wohlstand zu sichern. Eine Chance für die EU, die bei der Förderung grüner Technologien eine Vorreiterrolle einnimmt. Martin ...

  7. 22. Jan. 2014 · Der weltweit bekannte Visionär Jeremy Rifkin erzählt fundiert über eine Zukunft, in der eine ›radikale Kursänderungstattfindet: Von fossilen zu erneuerbaren Energien, von zentralen Entscheidungsträgern zur dezentralen demokratischen Mitbestimmung.

  8. 31. Jan. 2008 · Eine „dritte industrielle Revolution“ gründet auf drei Säulen Erstens. Es müssen erneuerbare Energiequellen – wie Sonnen-, Wind-, Wasser-, Biomasseenergie, sowie geothermische und ozeanische Energie – entwickelt und in jedem „Bereich, wo auch immer wir sind, in unserer Infrastruktur, in unseren Häusern, in unseren Büros, in ...

  9. mit der Zweiten Industriellen Revolution verbinden. Heute geht es darum, die Zentralität fossiler Rohstoffe zu überwinden, einen effizienten Umgang mit endlichen Rohstoffen zu erreichen und Wachstum vom Ressour-cenverbrauch abzukoppeln. Das ist die Agenda für eine Dritte Industrielle Revolution. Energetisch heißt dies u. a.,

  10. Heinrich-Böll-Stiftung

  1. Verwandte Suchbegriffe zu dritte industrielle revolution

    vierte industrielle revolution