Yahoo Suche Web Suche

  1. #1 Conference For IT Executives. Executive Networking. Expert Guidance From Gartner. Is Your IT Strategy On The Right Path? Are You Using The Right Technologies? Find Out.

    • Agenda Topics

      Explore the 2024 agenda topics

      Built for CIOs and IT executives

    • Contact Us

      Call Us Or Send an Email

      To Get In Touch With Us.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Dez. 2022 · Netzwerken (auch „networken“ oder „networking“) beschreibt – laut Definition – den Aufbau und die Pflege des eigenen Kontaktnetzwerks. Ziele des Netzwerkens sind der Wissensaustausch, gegenseitige Hilfe und nicht zuletzt der berufliche Vorteil – etwa bei der Jobsuche oder Karriere.

    • (8,2K)
    • Begriff
    • Geschichte Des Networking
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
    • Internet
    • Siehe Auch
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Die Begriffe Network oder deutsch „Netzwerk“ sind irreführend, da sie unterschiedliche Dinge und Systeme bezeichnen. „Netzwerk“ kann im IT-Bereich ein Computer-Netzwerk bezeichnen, während ein soziales Netzwerk die Verbindung von Personen untereinander meint. Insbesondere berufliche Netzwerke können Vertrauen schaffen, indem Empfehlungen und Erfahr...

    Moderne Netzwerke

    Netzwerke des 20. und 21. Jahrhunderts erstrecken sich über alle Bereiche der Gesellschaft und sind oft nicht klar erkennbar. Die moderne Gesellschaft ist auf unzähligen Netzwerkstrukturen aufgebaut und ist so vernetzt wie noch keine Generation zuvor. Die Wirtschaft treibt diese Vernetzung noch voran: Globalisierte Warenströme, internationale Dienstleistungen, Arbeiten in der Cloud, Social Media– alles wird dezentral in Netzwerken organisiert.

    In der freien Wirtschaft gelten Kooperationen als bestes Mittel, um seine unternehmerischen Chancen zu vergrößern. Durch Networking soll letztlich ein Kontakt geknüpft, eine Beziehung aufgebaut und das nötige Vertrauen geschaffen werden, um daraus eine Kooperation entstehen zu lassen. Die Netzwerkforscherin Martina Kauffeld-Monz hat regionale Innov...

    Netzwerke und die vermeintlich richtigste oder effektivste Form des Networking werden nicht nur auf Internetportalen wie Karriere oder Absolventa diskutiert, sondern auch in zahlreichen Publikationen zum Thema. Networking hat außerdem als interdisziplinäres Fach Einzug in deutsche Universitäten genommen. Darüber hinaus sind soziale und Wirtschaftsn...

    Networking kann auch online stattfinden. Über Facebook werden mittlerweile nicht mehr nur privat Kontakte geknüpft. Aber es gibt auch Communitys, die hauptsächlich professionell genutzt werden: Zum Beispiel LinkedIn (2003), XING (2003 als openBC) und Viadeo (2004). LinkedIn hat heute 80 Millionen, XING 14 Millionen und Viadeo drei Millionen Mitglie...

    Nepotismus, Klüngel, Seilschaft, Vetternwirtschaft
    Ämterpatronage, Männerbund, Parteibuchwirtschaft
    Nicholas A. Christakis, James H. Fowler: Connected! Die Macht sozialer Netzwerke und warum Glück ansteckend ist. Frankfurt am Main 2010, ISBN 978-3-10-011350-4.
    Peer-Arne Böttcher: „Hand drauf!“ Der Weg, gemeinsam erfolgreich zu sein. Hamburg 2013, ISBN 978-3-86774-286-3.
    Alexander Wolf: Dictyonomie – Die Networking-Bibel. Berlin 2012, ISBN 978-3-8423-8237-4.
    Ferrazzi, Keith: Geh nie alleine essen! Und andere Geheimnisse rund um Networking und Erfolg. Kulmbach 2007, ISBN 978-3-938350-21-8.
    Networking öffnet Türen. Website der Gründerszene. Abgerufen am 2. Februar 2014.
    Hennig im Dictyonomie-Interview bei einem 60:15:1 Salon (Memento vom 30. Juni 2014 im Internet Archive). Youtube-Video.
    Die Renaissance der Werte (Memento des Originals vom 22. Februar 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Arch...
  2. Erfahre, wie du berufliche und private Kontakte aufbauen und pflegen kannst, um deine Ziele zu erreichen. Lese Tipps zu Netzwerke, Agenten, Online-Plattformen und mehr.

    • Birketweg 21, München, 80639, Bayern
    • Geh strategisch vor. Paul geht gerne mit einem konkreten Plan an neue Aufgaben heran. Das zahlt sich beim Thema Networking definitiv aus! Wenn Du Dir ein berufliches Netzwerk aufbauen willst, überlege Dir zunächst eine Strategie und beantworte folgende Fragen
    • Finde passende Anlässe zum Networking. Netzwerken funktioniert sowohl online als auch offline. Welche Art des Networkings Du bevorzugst ist immer auch Typsache.
    • Arbeite an Deinen Soft Skills. Vor seinem ersten Networking-Event ist Paul nervös: In Gesprächen ist er meistens der zuhörende Part, der lieber Fragen stellt statt selbst zu reden, und es fällt ihm nicht leicht, sich „zu verkaufen“.
    • Weniger ist mehr: Knüpfe lieber weniger, dafür hochwertige Kontakte. Auf Veranstaltungen, aber auch in Online-Netzwerken wie XING oder LinkedIn kommt es nicht darauf an, möglichst viele Kontakte anzusammeln.
  3. 22. März 2023 · Learn how to network authentically and inclusively with this article from HBR Staff. Find out how to connect with people, help others, and own your identity in networking situations.

  4. Erfahre, was Networking ist, wie du es lernen und nutzen kannst, und welche Vorteile es dir bietet. Lerne, wie du die richtigen Kontakte auswählst, dich vernetzt und dein Netzwerk pflegst.

  5. Erfahre, wie du Kontakte im beruflichen Umfeld knüpfst und pflegst, um deine Karriere zu fördern. Lese, welche Ziele, Vorteile und Fehler du bei Networking beachten solltest und wie du online oder offline erfolgreich Netzwerken.