Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. SPUK UNTERM RIESENRAD - JETZT IST BAUTZEN DRAN. an der Theaterkasse (dienstags bis freitags, 11.00 bis 18.00 Uhr) unter Tel. 03591/584-225 . sowie im Ticketwebshop FLYER THEATERSOMMER 2024. Intendant und Regisseur Lutz Hillmann wird seine eigene freie Bühnenbearbeitung der Buchvorlage von C. U. Wiesner inszenieren und natürlich sollte mit vielen lokalen Bezügen gerechnet werden – die ...

  2. Die Inszenierung wurde im Theater Koblenz erarbeitet und nach Bautzen übernommen. Freitag 12.7. 20:30 Uhr Burgtheater, Hof Burgtheater, Hof Spuk unterm Riesenrad - Jetzt ist Bautzen dran. von Lutz Hillmann nach der Erzählung von C. U. Wiesner. 28. Bautzener Theatersommer . Handyverbot für Keks, Umbo und Tammi, stattdessen Ferienarbeit bei Oma und Opa in deren Geisterbahn in Bautzen - so ...

  3. 28. Bautzener Theatersommer. 6. Juni bis 14. Juli 2024 im Hof der historischen Ortenburg. Vorstellungen mittwochs bis sonntags. Karten für SPUK UNTERM RIESENRAD - JETZT IST BAUTZEN DRAN an der Theaterkasse (dienstags bis freitags, 11.00 bis 18.00 Uhr) unter Tel. 03591/584-225. sowie im Ticketwebshop.

  4. E-Mail: vorbestellung@theater-bautzen.de. Besucherservice: Telefon: 03591/584-270 Fax: 03591/584-278 E-Mail: besucherservice(at)theater-bautzen.de. Programmansage rund um die Uhr: Telefon: 03591/584-281 . Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen Eigenbetrieb des Landkreises Bautzen Seminarstraße 12 02625 Bautzen. Telefon: 03591/584-0 Fax: 03591 ...

  5. 14. Sept. 2018 · Das Deutsch-Sorbische Volkstheater ist ein kommunaler Eigenbetrieb des Landkreises Bautzen und wird anteilig aus Mitteln des Kulturraumes Oberlausitz-Niederschlesien, der Stiftung für das sorbische Volk und der Stadt Bautzen gefördert. Die Stiftung erhält jährlich Zuwendungen aus Steuermitteln auf der Grundlage der beschlossenen Haushalte des Deutschen Bundestages, des Landtages ...

  6. Das Deutsch-Sorbische Volkstheater ist ein kommunaler Eigenbetrieb des Landkreises Bautzen und wird anteilig aus Mitteln des Kulturraumes Oberlausitz-Niederschlesien, der Stiftung für das sorbische Volk und der Stadt Bautzen gefördert. Die Stiftung erhält jährlich Zuwendungen aus Steuermitteln auf der Grundlage der beschlossenen Haushalte des Deutschen Bundestages, des Landtages ...

  7. Das Deutsch-Sorbische Volkstheater Bautzen stellt in seiner künstlerischen Prägung und Konzeption eine Einmaligkeit in Deutschland dar, die auch europaweit ihresgleichen sucht und insofern als ein europäisches Kulturgut gewertet werden kann: Ein Theater – zwei Sparten – drei Sprachen: Deutsch, Ober- und Niedersorbisch. Das im Jahre 1963 ...

  8. Deutsch-Sorbisches Volkstheater Deutsch-Sorbisches Volkstheater vor dem Umbau 2005/06 Das alte Stadttheater (rechts) am Lauengraben. Das Deutsch-Sorbische Volkstheater, sorbisch Němsko-serbske ludowe dźiwadło, in Bautzen ist das einzige professionelle bikulturelle Theater Deutschlands. Es ist eine wichtige Institution sorbischer, deutscher und deutsch-sorbischer Kultur.

  9. Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen, Bautzen. Gefällt 2.922 Mal · 154 Personen sprechen darüber · 1.753 waren hier. Willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite des Deutsch-Sorbischen... Gefällt 2.922 Mal · 154 Personen sprechen darüber · 1.753 waren hier.

  10. Das Deutsch-Sorbische Volkstheater Bautzen stellt in seiner künstlerischen Prägung und Konzeption eine Einmaligkeit in Deutschland dar, die auch europaweit ihresgleichen sucht und insofern als ein europäisches Kulturgut gewertet werden kann: Ein Theater – zwei Sparten – drei Sprachen: Deutsch, Ober- und Niedersorbisch.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach