Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Transformator (von lateinisch transformare ‚umformen, umwandeln‘; auch Umspanner, kurz Trafo) ist ein Bauelement der Elektrotechnik. Er besteht meist aus zwei oder mehr Spulen , die in der Regel aus isoliertem Kupferdraht gewickelt sind und sich auf einem gemeinsamen Eisenkern befinden.

  2. Erfahre, was ein Transformator ist, wie er aufgebaut ist und wie er funktioniert. Lerne die Formeln und Beispiele für die Spannungsumwandlung mit Induktion kennen.

  3. www.leifiphysik.de › grundwissen › transformatorTransformator | LEIFIphysik

    Erfahren Sie, wie ein Transformator Wechselspannungen umwandelt und welche Faktoren die Spannungs- und Stromübertragung beeinflussen. Lesen Sie auch über die Verwendung, Schaltsymbol und Energieverluste von Transformatoren.

  4. Lerne, wie ein Transformator Wechselspannungen umwandelt und welche Formeln du dafür brauchst. Schau dir das Video an und erfahre mehr über den Aufbau, die Funktionsweise und die wichtigsten Formeln eines Transformators.

  5. Erfahre alles über den Transformator, ein Gerät, das Wechselstrom von einer Stufe auf eine andere überträgt, indem es induktive Kopplung nutzt. Lerne die Grundlagen, Formeln, Schaltzeichen und Beispiele von Transformatoren in der Physik und im Alltag.

  6. Lerne, was ein Transformator ist, wie er funktioniert und wie er aufgebaut ist. Mit Beispielen, Formeln und Übungen zum Thema Wechselspannung und Induktion.

  7. Erfahren Sie, wie Transformatoren die Spannung und Stromstärke von Wechselspannungen verändern können. Lesen Sie über den Aufbau, die Funktionsweise, die mathematischen Zusammenhänge und die Anwendungen von Transformatoren.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach