Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musik. Jetzt bei uns online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Outsider is the 23rd studio album by Uriah Heep, released in Europe in June 2014 by Frontiers Records. It was produced by Mike Paxman and it is the first album with bassist Dave Rimmer. Cover art was created by Igor Morski.

  2. Uriah Heep ist eine britische Hardrock-Band. Sie ist benannt nach einem arbeitssuchenden Roadie, der sich nach der Figur aus dem Roman David Copperfield von Charles Dickens benannt hatte. Gemeinsam mit Black Sabbath, Deep Purple, Led Zeppelin und Nazareth zählen Uriah Heep zu den frühen und erfolgreichsten Vertretern des Hardrock ...

  3. Uriah Heep: Outsider (Review) Was erwartet man von URIAH HEEP und ihrem 24. Studioalbum? Ganz klar: Mitreißende Hardrocksongs, reichlich Hymnen, tonnenweise schwere Hammond-Orgeln. „ Outsider “ erfüllt glücklicherweise all diese Forderungen mit spielerischer Leichtigkeit.

  4. 28. Mai 2014 · Mai 2014. Uriah Heep. Mit dem schwächsten Opener seit Jahren wartet das neue Heep-Album auf. „Speed Of Sound“ ist genau das Gegenteil von dem, was der Titel verspricht. Richtig los geht es erst mit dem atmosphärischen „One Minute“. Wunderbare Orgelsounds treffen auf einen Bernie Shaw in Höchstform.

  5. 6. Juni 2014 · Uriah Heep Outsider. VÖ: 6. Juni 2014 (Frontiers Records S.R.l.) Rock, Metal/Heavy. laut.de-Kritik. Dieses Gerödel bleibt auch im CD-Regal ein Außenseiter. Review von Ulf Kubanke. Die...

  6. www.rockhard.de › reviews › uriah-heep-outsiderOutsider - Rock Hard

    URIAH HEEP. Black Sabbath, Led Zeppelin und Deep Purple gelten heute weitgehend unwidersprochen als diejenigen Baumeister, welche Ende der Sechziger- und Anfang der Siebzigerjahre des 20sten...

  7. Album: Outsider (2014)Country: United KingdomGenre: Hard Rock/Heavy Metal.

    • 3 Min.
    • 42
    • Tonynho Campos 1970