Yahoo Suche Web Suche

  1. thalia.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Stöbern Sie durch unser großes Sortiment an Romanen & Erzählungen im eBook-Format. Starke Figuren und ihre Geschichten – laden Sie sich ganze Erzähl-Welten auf Ihren Reader.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für was wir alles geben mussten im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alles, was wir geben mussten ist der deutsche Titel des Romans Never Let Me Go des britischen Autors Kazuo Ishiguro aus dem Jahr 2005. Es handelt sich um die Erzählung einer jungen Frau. Sie berichtet über ihr Leben an einer Schule, die praktisch als Organreservoir dient.

  2. Der Roman erzählt die Geschichte von drei Klonen, die in einem Internat aufwachsen und als Organspender gezüchtet werden. Sie erleben Liebe, Freundschaft und Tod in einer Welt, die ihnen nichts zu sagen hat. Lesen Sie die Rezensionen und den Klappentext.

  3. 19. Okt. 2005 · Leben als menschliches Ersatzteillager: Mit „Alles, was wir geben mußten“ zeigt Kazuo Ishiguro, was es heißt, ein Klon zu sein. Er präsentiert einen meisterhaften Roman, der unsere Zeit...

    • Hubert Spiegel
  4. 7. Juli 2020 · Der Nobelpreisträger Kazuo Ishiguro bietet mit seinem Roman „Alles, was wir geben mussten“ (Never Let Me Go, 2005) eine alternative Gegenwart an, in der Klone aufgezogen werden, um als Kopien das Leben ihrer „Originale” zu sichern.

  5. Eindringlich warnt Kazuo Ishiguro vor dem Missbrauch der Gentechnik, aber er verzichtet auf ethische und technische Exkurse, denn es geht ihm in „Alles, was wir geben mussten“ nicht um Technologiekritik oder Kulturpessimismus, sondern um die Frage nach dem Wesen des Menschseins.

  6. Kathy wächst in einem Internat in England auf. Sie verbringt dort ihre Kindheit und Jugend mit ihren Freunden Ruth und Tommy wie jedes andere Kind auch. Sie hat die gleichen Sorgen, Probleme und Gefühle wie jeder andere Teenager. Und doch ist alles anders.

  7. Alles, was wir geben mussten ist ein 2010 entstandener britischer Film des Regisseurs Mark Romanek. Die Hauptrollen sind mit Carey Mulligan, Keira Knightley und Andrew Garfield besetzt. Der Film basiert auf dem Roman Alles, was wir geben mussten des Autors und Literaturnobelpreisträgers Kazuo Ishiguro. Premiere feierte er am 3.