Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine römische Legion ( lateinisch legio, von legere „lesen“ im Sinne von: „auslesen“, „auswählen“) war ein selbstständig operierender militärischer Großverband im Römischen Reich, der meist aus 3000 bis 6000 Soldaten schwerer Infanterie und einer kleinen Abteilung Legions reiterei mit etwa 120 Mann bestand.

  2. 28. Okt. 2023 · Erfahren Sie mehr über die römischen Soldaten, die als eine der beeindruckendsten Streitkräfte der Geschichte gilt. Lesen Sie über ihre Organisation, Ausrüstung, Trainingspläne, Kampfformationen, Schlachten und Erbe.

  3. Erfahre, wie die Römer ihre Soldaten ausbildeten, ausstatteten und einsetzten. Lerne die Taktiken, Waffen und Feldzeichen der Legionäre kennen.

  4. Die Waffen und Ausrüstungsgegenstände eines Soldaten in der römischen Armee werden hier nach thematischer Zuordnung aufgelistet. Der Zeitraum umfasst die Republik, die Kaiserzeit sowie die Spätantike. Waffen Hieb- und Stichwaffen

  5. Erfahren Sie, wie Roms Armee aus Legionären und Auxilia aufgebaut war, welche Ausrüstung und Disziplin sie hatten und wie sie kämpfte. Lesen Sie über die Ausbildung, die Waffen, die Zahlung und das Leben eines römischen Soldaten.

  6. Erfahre alles über die Geschichte, Struktur und Ausrüstung der römischen Streitkräfte, die das Römische Reich zum Weltmacht machten. Teste dein Wissen mit interaktiven Karteikarten und lerne mit der kostenlosen StudySmarter App.

  7. Die Dienstpflicht begann für den römischen Mann mit 17 Jahren und hörte erst im hohen Alter von 55-60 auf. Römische Phalanx der Legionäre. Die Römer kämpften in der Phalanx. Mit großen Schilden deckten sie sich gegenseitig und mit kurzen Stichwaffen stachen sie auf kurze Distanz auf ihre Feinde ein.