Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Shangri-Las waren ein amerikanisches Gesangsquartett. Die Mädchengruppe verzeichnete zwar lediglich 1964 und 1965 drei Top-10-Hits in den USA und Großbritannien, aber ihr Song Leader of the Pack schaffte es 1972 und 1976 erneut in die Hitparade. Er gilt Kritikern als „eine der größten Mini-Opern der Popmusik “, [4] als ...

  2. The Shangri-Las were an American girl group of the 1960s, consisting of Mary Weiss, Elizabeth "Betty" Weiss, Marguerite "Marge" Ganser, and Mary Ann Ganser. Between 1964 and 1966 several hit pop songs of theirs documented teen tragedies and melodramas.

  3. Shangri-La ist ein fiktiver Ort in Tibet, in dem Menschen in Frieden und Harmonie leben. Der sagenhafte Ort wurde 1933 im Roman Lost Horizon (dt. Der verlorene Horizont) des britischen Schriftstellers James Hilton beschrieben und steht seitdem als ein Synonym für das Paradies oder den idealen Rückzugsort aus dem Weltgeschehen. [1]

  4. Mary Louise Weiss (* 28. Dezember 1948 in New York City; † 19. Januar 2024 in Palm Springs) war eine US-amerikanische Sängerin. Sie wurde als Frontsängerin der Band The Shangri-Las bekannt, die von 1963 bis 1968 bestand. Nach einer mehrere Jahrzehnte andauernden Pause veröffentlichte sie 2007 ein Soloalbum.

  5. 10. Mai 2024 · the Shangri-Las, American girl group whose string of hits in the mid-1960s included the bad-boy anthem “ Leader of the Pack ” (1964). The group was formed in 1963 by two pairs of sisters: Mary Weiss (b. December 28, 1948, Queens, New York, U.S.—d. January 19, 2024, Palm Springs, California) and Betty Weiss (byname of Elizabeth Weiss; b.

  6. en.wikipedia.org › wiki › Shangri-LaShangri-La - Wikipedia

    Shangri-La is a fictional place in Tibet's Kunlun Mountains, [1] described in the 1933 novel Lost Horizon by English author James Hilton. Hilton portrays Shangri-La as a mystical, harmonious valley, gently guided from a lamasery, enclosed in the western end of the Kunlun Mountains. [1] .