Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KarawaneKarawane – Wikipedia

    Karawanen (persisch کاروان kārwān) sind große Reisegesellschaften, die vorwiegend in Vorder-und Mittelasien sowie Nordafrika unterwegs waren und regional, etwa als Salzkarawanen in der Sahara bis heute unterwegs sind.

  2. Die letzten Kamelkarawanen der Sahara. Der alte Karawanenführer Nuri will ein letztes Mal mit einem Trek wertvoller Kamele durch die Wüste ziehen. Sein "Weg der 40 Tage" führt vom Sudan bis ans Nilufer in Ägypten. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag, den 25. Mai um 10.05 Uhr.

  3. Sie teilen gerne ihr Wissen über die Pflanzen und Tiere der Wüste und bieten Ihnen echte Freundschaft an. Indem Sie sich für unsere Touren entscheiden, ermöglichen Sie den Familien unserer Begleiter, ein würdiges Leben in ihrer angestammten Umgebung zu leben.

  4. Die Salzkarawane der Kel Ewey Tuareg. Im September findet jedes Jahr die Karawanenreise der Kel Ewey Tuareg vom Aïr nach Bilma statt. Die Route beträgt etwa 450 km und dauert 30 Tage. Dabei wird auch in fünf bis sieben Tages- und Nachtmärschen die Sandwüste Ténéré durchquert.

  5. 6. Feb. 2016 · Die Karawane folgt einem Korridor zwischen der Wüste Gobi im Norden und Tibet im Süden. Solange sie im Reich des Kaisers unterwegs ist, sieht man in regelmäßigen Abständen Türme, auf denen ...

    • Günther Haller
  6. Wir gehen im Rhythmus der Dromedare und der Menschen der Gruppe. Die Wanderungen führen über abwechslungsreiche Landschaften von der Steinwüste zur Sandwüste und dauern in der Regel 3 bis 5 Stunden pro Tag.

  7. Auf dieser Karawanenreise kann man die Vielfalt der Wüste entdecken: Sanfte Dünen, Berge und Canyons, grüne Oasen und antike Karawanenstätten... Wüstenreisen, Wüstenwandern, Trekking-Touren extrem | Reiseveranstalter puretreks. HIGHLIGHTS. + Ursprüngliche Wüste entdecken. + Dünen, Berge und grüne Oasen. + Antike Karawanenoase Chinguetti.