Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19891989 – Wikipedia

    Das Jahr 1989 war geprägt von politischen Umwälzungen in Europa, dem Ende des Kalten Krieges und dem Tian'anmen-Massaker in China. Erfahren Sie mehr über die historischen, kulturellen, wirtschaftlichen und sportlichen Ereignisse des Jahres in diesem Wikipedia-Artikel.

  2. Montagsdemonstration in Leipzig am 23. Oktober 1989. Als Wende oder friedliche Revolution in der DDR (auch Wendezeit oder Zusammenbruch der DDR) wird der Prozess gesellschaftspolitischen Wandels bezeichnet, der 1989 in der Deutschen Demokratischen Republik die Herrschaft der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands beendete, den ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › 19891989 - Wikipedia

    1989 was a year of political and social changes in Europe and Asia, marked by the Revolutions of 1989 that ended communism in Eastern Bloc, the Tiananmen Square protests in China, and the first Internet service providers. The article covers the events, topics, and calendars of 1989 in various fields and regions.

  4. Am 9. November kommt das Zentralkomitee (ZK) der SED zusammen. Es ist der zweite von drei Sitzungstagen. Dabei ist auch die hohe Westverschuldung Thema. Es fallen klare Worte: Die DDR habe seit Jahren über ihre Verhältnisse gelebt und sich etwas vorgemacht.

  5. 9. Nov. 2023 · 1989: Genscher erlöst DDR-Bürger in Prag. Krankenschwester Annemagret John erinnert sich an den historischen Moment 1989 in der Prager Botschaft. Massenexodus: Ein Volk verlässt sein Land.

  6. The Revolutions of 1989, also known as the Fall of Communism, was a revolutionary wave of liberal democracy movements that resulted in the collapse of most Marxist–Leninist governments in the Eastern Bloc and other parts of the world.