Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 Leben. 2 Filmografie. 3 Literatur. 4 Weblinks. Leben. AlfredAlSantell hatte an der Universität von Los Angeles Architektur studiert und sich nebenbei als Autor von Kurzgeschichten versucht. Noch keine 20 Jahre alt, verfasste Santell bereits Drehbücher für Slapstick -Kurzfilme.

  2. Occupation. Film director. Years active. 1915–1946. Alfred Allen Santell (1895–1981), was an American film director and film producer. [1] [2] [3] Santell directed over 60 films, beginning in 1917, most of which were two-reel comedy short subjects for Hal Roach and other productions companies.

    • Handlung
    • Auszeichnungen
    • Hintergrund
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Während einer Zeremonie auf einer Südseeinsel wird Aloma als Verlobte für den Thronfolger Tanoa auserwählt. Tanoa ist zu dieser Zeit noch ein Junge und wird zur Ausbildung in die Vereinigten Staaten geschickt. Zu seinem Schutz wird er von Corky begleitet. Während Tanoas Abwesenheit verliebt sich Aloma in dessen Freund Revo. 15 Jahre später stirbt d...

    Für den Oscar 1942 wurden die Farb-Kamera und die Spezialeffekte (Farciot Edouart und Gordon Jenningsfür die Kamera-Effekte, Louis Mesenkop für die Ton-Effekte) nominiert.

    Der Film ist einer von über 700 Produktionen der Paramount Pictures, die zwischen 1929 und 1949 gedreht wurden, und deren Fernsehrechte 1958 an Universal Picturesverkauft wurden.
    Der Film ist das Remake von Aloma, die Blume der Südsee von 1926, das ebenso auf dem Bühnenstück basierte. Regie führte hier Maurice Tourneur, die Titelrolle spielte Gilda Gray.
    Für den oscarnominierten Kameramann William E. Snyder war es die zweite Arbeit an einem Kinofilm. Sein Kollege Karl Struss war der Gewinner des ersten Kamera-Oscars 1929.
    Die Ausstattung des Films lag in den Händen der späteren Oscar-Gewinner Hans Dreier und Walter Pereira, die Kostüme stammten von der später achtfachen Oscar-Preisträgerin Edith Head.

    Aloma, die Tochter der Südsee. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst,abgerufen am 11. November 2015.

  3. That Brennan Girl, also known as Tough Girl, is a 1946 American melodrama film [1] produced and directed by Alfred Santell and starring James Dunn, Mona Freeman, William Marshall, and June Duprez. The story concerns a young woman raised in an unwholesome environment who joins a confidence racket run by one of her mother's friends.

  4. Alfred Santell (1895-1981) Director. Writer. Producer. IMDbPro Starmeter See rank. American director, billed early in his career as' Al' Santell.

    • January 1, 1
    • San Francisco, California, USA
    • January 1, 1
    • Salinas, California, USA
  5. Winterset is a 1936 American crime film directed by Alfred Santell, based on the 1935 play of the same name by Maxwell Anderson, in a loose dramatization of the Sacco and Vanzetti trial and execution in 1928.

  6. Jack London (Verweistitel The Life of Jack London) ist der Titel eines US-amerikanischen Abenteuerfilms von Alfred Santell aus dem Jahr 1943, der sich an das Leben des Schriftstellers anlehnt. Michael O’Shea verkörpert die Titelrolle, Susan Hayward Charmian Kittredge, die Frau, in die sich der Schriftsteller ernsthaft verliebt.