Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Big_BeatBig Beat – Wikipedia

    Big Beat (auch Big Beats) ist eine Stilrichtung der elektronischen Tanzmusik, die im Wesentlichen auf Breakbeats aufbaut. Der Begriff wurde Mitte der 1990er-Jahre von der britischen Musikpresse geprägt, um die Musik von The Chemical Brothers, Fatboy Slim, Leftfield, The Crystal Method, Propellerheads und The Prodigy zu beschreiben.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Big_beatBig beat - Wikipedia

    Big beat is an electronic music genre that usually uses heavy breakbeats and synthesizer-generated loops and patterns – common to acid house/techno. The term has been used by the British music industry to describe music by artists such as The Prodigy , the Chemical Brothers , Fatboy Slim , the Crystal Method , Propellerheads ...

  3. This is a list of big beat artists, a genre that usually uses heavy breakbeats and synthesizer-generated loops and patterns. Big beat achieved mainstream success during the 1990s and early 2000s, but declined in popularity by 2001.

  4. www.wikiwand.com › de › Big_BeatBig Beat - Wikiwand

    Big Beat (auch Big Beats) ist eine Stilrichtung der elektronischen Tanzmusik, die im Wesentlichen auf Breakbeats aufbaut. Der Begriff wurde Mitte der 1990er-Jahre von der britischen Musikpresse geprägt, um die Musik von The Chemical Brothers, Fatboy Slim, Leftfield, The Crystal Method, Propellerheads und The Prodigy zu beschreiben.

  5. Die Theo Schumann Combo war eine der ersten Beatbands, die Anfang 1965 die Möglichkeit zu Rundfunkproduktionen erhielt und die auf den 1965 veröffentlichten ersten Beatplatten der DDR Big Beat I und Big Beat II vertreten war.

  6. Big Beat Records, Inc. is an American electronic and dance music record label, owned by Warner Music Group and operates through Atlantic Records. It was founded as an independent record label in 1986 by Craig Kallman with an emphasis on house music, and later hip hop.