Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Mäusebussard ( Buteo buteo) ist ein Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen und der häufigste Vertreter dieser Familie in Mitteleuropa. Er ist mittelgroß und kompakt, das Gefieder variiert von Dunkelbraun bis fast Weiß. Er kann oft bei seinen kreisenden Segelflügen oder bei der Ansitzjagd beobachtet werden.

    • Bussarde

      Bussarde ( Buteo) sind eine Gattung mittelgroßer Greifvögel...

    • Königsbussard

      Der Königsbussard ( Buteo regalis) ist ein mächtiger...

  2. de.wikipedia.org › wiki › ButeoButeo – Wikipedia

    Buteo steht für: Buteo, wissenschaftlicher Name der Vogelgattung Bussarde; Buteo ist der Familienname folgender Personen: Johannes Buteo (um 1492–um 1570), französischer Mathematiker; Siehe auch: Fabius Buteo

  3. en.wikipedia.org › wiki › ButeoButeo - Wikipedia

    Buteo is a genus of medium to fairly large, wide-ranging raptors with a robust body and broad wings. In the Old World, members of this genus are called " buzzards " , but " hawk " is used in the New World (Etymology: Buteo is the Latin name of the common buzzard [1] ).

    Common Name
    Scientific Name[23][b]
    Iucn Red List Status
    Distribution
    Buteo albigula Philippi, 1899
    LC
    Buteo galapagoensis (Gould, 1837)
    VU
    Buteo solitarius (Peale, 1848)
    NT
    Buteo ventralis Gould, 1837
    VU
    Argentina, Chile
  4. The common buzzard (Buteo buteo) is a medium-to-large bird of prey which has a large range. It is a member of the genus Buteo [2] in the family Accipitridae . [2] The species lives in most of Europe and extends its breeding range across much of the Palearctic as far as northwestern China ( Tian Shan ), far western Siberia and ...

  5. 17. Jan. 2024 · Gattung: Bussarde (Buteo) Art: Mäusebussard. Aussehen und Merkmale. Der Mäusebussard ist ein mittelgroßer Greifvogel, der eine Flügelspannweite von bis zu 1,2 Metern erreichen kann. Sein Gefieder ist meist braun oder grau und weist eine feine Bänderung auf, die ihm eine Tarnung in seinem Lebensraum ermöglicht.