Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Canal+Canal+ – Wikipedia

    Canal+ ist ein in Frankreich landesweit zu empfangender, börsennotierter Bezahlfernsehsender mit Sitz in Issy-les-Moulineaux, Département Hauts-de-Seine. Er gehört zur Groupe Canal+, welche wiederum 100-prozentige Tochter des Medienkonzerns Vivendi ist. Inhaltsverzeichnis. 1 Programm. 2 Geschichte. 3 Kritik. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Programm.

  2. en.wikipedia.org › wiki › CanalCanal - Wikipedia

    Canal - Wikipedia. Contents. hide. (Top) Types of artificial waterways. Structures used in artificial waterways. Types of canals. Importance. The surviving canals. Construction. Features. Canal falls. History. Ancient canals. Middle Ages. Africa. Early modern period. Industrial Revolution. Power canals. 19th century. Modern uses. Cities on water.

  3. Der Canal Grande, im Venezianischen Canałazzo, ist eine knapp vier Kilometer lange, zwischen 30 und 70 Meter breite und bis zu fünf Meter tiefe Hauptwasserstraße in der Lagunenstadt Venedig. Die erste Biegung des S-förmigen Kanals wird als Volta di Canal bezeichnet.

    Rechte Seite
    Bild
    Ehemaliges Kloster Santa Chiara (Uffici ...
    Eisenbahngelände
    Canale di Santa Chiara
    Eisenbahngelände
    Vaporetto-Anlegestelle Piazzale Roma
    Eisenbahngelände
    Rio Novo
    Palazzo della Regione, früherer Sitz der ...
  4. Rheinseitenkanal. Rheinseitenkanal (oben) bei Breisach mit Flusskraftwerk Vogelgrun der EdF und Schleuse (Mitte) in einer „ Schlinge “; unten die alte Straßenzollanlage an der Europabrücke. Der Altrhein vereinigt sich 1,4 km flussabwärts (im Bild: rechts) wieder mit dem Kanal. Rheinseitenkanal ist der landläufige deutsche Name des ...

  5. Der Nord-Ostsee-Kanal ( NOK; internationale Bezeichnung Kiel Canal, in Deutschland bis 1948 Kaiser-Wilhelm -Kanal) verbindet die Nordsee ( Elbmündung) mit der Ostsee ( Kieler Förde ). Im Jahre 1887 erfolgte die Grundsteinlegung und 1895 die Eröffnung der kleinen Doppelschleuse Brunsbüttel und Holtenau. Die großen Doppelschleusen in ...

    • 1895
    • 125 m
    • 22 m
  6. en.wikipedia.org › wiki › Canal+Canal+ - Wikipedia

    Canal+ (French TV channel), a French TV channel. Canal+ (French TV provider), the subscription service associated with the TV channel, whose operations include: Canal+ Afrique. Canal+ Calédonie. Canal+ Caraïbes. StudioCanal, formerly known as Canal+ Production and other names.

  7. The canals of the United Kingdom are a major part of the network of inland waterways in the United Kingdom. They have a varied history, from use for irrigation and transport, through becoming the focus of the Industrial Revolution, to today's role of recreational boating.