Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Cornelia (c. 190s – c. 115 BC) was the second daughter of Publius Cornelius Scipio Africanus, a Roman general prominent in the Second Punic War, and Aemilia Paulla.

  2. Cornelia (* um 190 v. Chr.; † um 100 v. Chr.) war die zweite Tochter des Scipio Africanus, der zur Familie der Cornelier gehörte, und der Aemilia Paulla. Sie wurde die Ehefrau des älteren Tiberius Sempronius Gracchus, des Konsuls der Jahre 177 v. Chr. und 163 v. Chr., und Mutter der Gracchen. Sie war eine der bedeutendsten Frauen im Rom des 2.

  3. Cornelia, Tochter des Scipio, wird von einer luxusverwöhnten Campanerin nach ihrem wertvollsten Schmuck befragt. Selbstbewusst weist sie auf ihre Söhne Tiberius Gracchus und Gaius Gracchus, mit denen sie hier eine Dreiergruppe voll inniger Vertrautheit bildet. Cornelia gilt als Sinnbild der tugendhaften, durch hohe Bildung ausgezeichneten Mutter.

  4. 6. Dez. 2023 · Learn about the Neoclassical painting by Angelica Kauffmann that depicts Cornelia, the Roman mother who valued her children over material possessions. Discover the historical and cultural context of this moralizing story and the artist's life and career.

  5. Cornelia (flourished 2nd century bc) was the highly cultured mother of the late 2nd-century bc Roman reformers Tiberius and Gaius Sempronius Gracchus. She was the second daughter of Publius Cornelius Scipio Africanus Major, the hero of the Second Punic War (Rome against Carthage, 218–201).

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. 21. Jan. 2024 · Learn about the historical woman Cornelia Africana, who raised her sons Tiberius and Gaius Gracchus to be social reformers in ancient Rome. See how Angelica Kauffman, a pioneer of women artists, painted her as a Neo-Classical heroine.