Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das gotische Alphabet ist eine alphabetische Schrift, die der gotische Bischof Wulfila im 4. Jahrhundert zur Übersetzung des Neuen Testaments in die gotische Sprache entwickelte (Wulfilabibel). Für jeden Buchstaben gibt es ein Zeichen; es wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Die gotische Übersetzung des ...

  2. The Gothic alphabet is an alphabet used for writing the Gothic language. It was developed in the 4th century AD by Ulfilas (or Wulfila), a Gothic preacher of Cappadocian Greek descent, for the purpose of translating the Bible .

  3. Gothic is an extinct East Germanic language that was spoken by the Goths. It is known primarily from the Codex Argenteus, a 6th-century copy of a 4th-century Bible translation, and is the only East Germanic language with a sizeable text corpus.

  4. Die gotische Sprache ist eine germanische Sprache, die von den Goten gesprochen wurde. Sie ist die einzige in längeren Texten überlieferte Form des Ostgermanischen und dank der im 4. Jahrhundert verfassten gotischen Bibelübersetzung, der Wulfilabibel, überliefert in Abschriften des 6. Jahrhunderts wie dem Codex Argenteus, zugleich die ...

  5. The Gothic alphabet was invented around middle the 4th century AD by Bishop Wulfila (311-383 AD), the religious leader of the Visigoths, to provide his people with a written language and a means of reading his translation of the Bible.

  6. Das gotische Alphabet i st eine alphabetische Schrift, d ie der gotische Bischof Wulfila i m 4. Jahrhundert z ur Übersetzung d es Neuen Testaments i n die gotische Sprache entwickelte ( Wulfilabibel ).

  7. Die gotische Minuskel, auch Gotica textualis oder gotische Buchschrift genannt, ist eine gebrochene Minuskelschrift, die im europäischen Mittelalter in der Kunstepoche der Gotik in Skriptorien entwickelt wurde.