Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Großkrebse (Astacidea) sind eine Teilordnung der Höheren Krebse (Malacostraca). Wegen ihrer bekanntesten Mitglieder werden sie im Deutschen auch Flusskrebse und Hummerähnliche genannt. Inhaltsverzeichnis. 1 Merkmale. 2 Systematik. 3 Quellen. 3.1 Einzelnachweise. 4 Weblinks. Merkmale. Alle Großkrebse haben einen relativ robusten Körperbau.

  2. Etwa 15.000 Arten der Krebstiere gehören zu den Zehnfußkrebsen, darunter die bekanntesten Gruppen wie die Großkrebse, zu denen die Flusskrebse und die Hummer gehören, die Einsiedlerkrebse, die Krabben, die Langusten und die meisten Garnelen. Die Zehnfußkrebse sind die artenreichste Gruppe der Krebstiere.

  3. Krebstiere. Die Krebstiere (Crustacea) oder Krebse bilden mit weltweit mindestens 52.000 rezent bekannten Arten [1] [2] einen Unterstamm innerhalb der Gliederfüßer (Arthropoda), die sich vor allem durch eine große Formenvielfalt, als evolutionäre Anpassung an verschiedene Lebensräume und Lebensweisen, auszeichnen.

  4. Höhere Krebse. Die Höheren Krebse (Malacostraca) sind mit über 40.000 Arten die artenreichste Klasse innerhalb der Krebstiere. [1] Zu ihnen gehören neben den bekannten Krebsen wie Krabben, Hummer, Flusskrebse, Langusten und Garnelen auch die Flohkrebse, Asseln und Fangschreckenkrebse sowie verschiedene artenarme und selten vorkommende ...

  5. Marmorkrebs. Der Marmorkrebs ( Procambarus fallax f. virginalis, seit Dezember 2017 auch als eigene Art Procambarus virginalis beschrieben) [2] ist eine Form der Flusskrebs art Procambarus fallax. Sie war zunächst nur als Aquarienbewohner in Deutschland bekannt, ihre geographische Herkunft und Abstammung war dagegen lange unklar.

  6. Der Louisianakrebs oder Rote Amerikanische Sumpfkrebs, auch Louisiana-Flusskrebs, ist eine nordamerikanische Flusskrebsart. Er ist im Südosten der USA und Nordmexiko, am Golf von Mexiko und in der Mississippi-Niederung heimisch, besonders häufig in Louisiana.