Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Comarca Guadalteba ist eine der neun Comarcas in der Provinz Málaga. Sie wurde, wie alle Comarcas in der Autonomen Gemeinschaft Andalusien, mit Wirkung zum 28. März 2003 eingerichtet. Die Comarca hat allerdings lediglich die Funktion von Planungsregionen für den Tourismus und die Entwicklung sportlicher Einrichtungen. Die im ...

  2. Guadalteba es una de las nueve comarcas de la provincia de Málaga, en la comunidad autónoma de Andalucía. Toma su nombre del río homónimo, afluente del Guadalhorce, y coincide en gran parte de su extensión con el sistema montañoso conocido como Serranía de Ronda.

    • Etymologie/Namensdiskussion
    • Verlauf
    • Stauseen
    • Hauptzuflüsse
    • Geschichte

    Als gesichert kann gelten, dass der Name Guadalhorce von arabisch وَادِي الخُرْس, DMG wādī ʾl-ḫurs ‚Fluss der Schweigenden/Stummen‘ herrührt. In dieser Form ist der Name bereits beim granadinischen Hofdichter Ibn Zamrak überliefert. Zur Diskussion steht, was mit dem ḫurs خُرْس gemeint ist, ob sich der Name z. B. auf den ruhigen Verlauf seiner Gewäs...

    Der Río Guadalhorce entspringt am Gebirgspass Puerto de los Alazores in der Sierra de Alhama an der Grenze zur Provinz Granada; er entwässert die Senke von Antequera und mündet westlich von Málaga ins Mittelmeer. In seinem Verlauf formt er die ca. 7 km lange Schlucht Desfiladero de los Gaitanes, einen Naturpark, der die Hoya de Málaga („Pfanne von ...

    Über die Stauseen Gobantes, Paredones, Gaitanejo und El Chorro trägt er zur Wasser- und Energieversorgung Málagas bei. Ein weiteres Kraftwerk soll an seiner Mündung gebaut werden. Nahe der Mündung befindet sich auch die Wasserreinigungsanlage der Stadt Málaga.

    Im August des Jahres 1326 fand zwischen den von Juan Manuel geführten Truppen Ferdinands III. von Kastilien und des Nasridenreichs am Oberlauf des Flusses die für die christliche Seite siegreiche Schlacht am Guadalhorcestatt; der genaue Ort ist unbekannt.

  3. Los embalses Guadalhorce-Guadalteba son un conjunto de seis embalses del curso medio de río Guadalhorce y dos de sus mayores afluentes: el río Turón y el río Guadalteba. Se encuentran enclavados en un entorno natural del centro de la provincia de Málaga, comunidad autónoma de Andalucía ( España ).

  4. en.wikipedia.org › wiki › GuadalhorceGuadalhorce - Wikipedia

    The Guadalhorce (from Arabic وَادِي ( wādī ), "river" + Latin forfex, "scissors") is the principal river of the Province of Málaga in southern Spain . Its source is in the Sierra de Alhama in the Province of Granada, from which it drains the depression of Antequera, flowing for 166 kilometres (103 mi) through southern ...

  5. El Guadalteba es un río del sur de la península ibérica, afluente del Guadalhorce, que nace en la sierra de los Merinos, en las proximidades de la localidad de Serrato, provincia de Málaga ( España ), por la confluencia del río de las Cuevas y el riachuelo de Serrato.

  6. Die Comarca Valle del Guadalhorce ist eine der neun Comarcas in der Provinz Málaga. Sie wurde, wie alle Comarcas in der Autonomen Gemeinschaft Andalusien, mit Wirkung zum 28. März 2003 eingerichtet. [1]